Entertain: Telekom nimmt Sky ins Programm

Nach dem verlorenen Bieterwettkampf um die Bundesligarechte ab der kommenden Saison hat sich die Telekom nun mit dem Pay-TV-Sender Sky auf eine Kooperation verständigt. Entertain-Kunden können künftig das Programm von Sky empfangen.

Artikel veröffentlicht am ,
Komplettes Angebot von Sky künftig über Telekom Entertain empfangbar
Komplettes Angebot von Sky künftig über Telekom Entertain empfangbar (Bild: Sky)

Sky Deutschland hat mit der Deutschen Telekom eine umfangreiche Kooperation vereinbart, so dass Kunden des IPTV-Angebots Entertain der Telekom auch in der kommenden Saison Bundesligafußball empfangen können. Für die Saison 2013/2014 werden Kunden, die bei der Telekom bisher Liga Total gebucht haben, für Sky Fußball Bundesliga freigeschaltet, zu den bisher geltenden Konditionen. Im Jahr darauf, zur Saison 2014/2015, müssen Kunden dann einen Vertrag mit Sky abschließen, wenn sie den Sender weiterhin empfangen wollen.

Die Kooperation umfasst aber auch das übrige Programmangebot von Sky, das künftig über Telekom Entertain empfangen werden kann. Ab Mitte 2013 sollen Entertain-Kunden das gesamte Sky-Angebot empfangen können, zu den jeweils gültigen Preis- und Paketstrukturen von Sky. Das Portfolio umfasst neben Sky Fußball Bundesliga und Sky Sport auch Sky Welt, Sky Film und das HD-Angebot von Sky.

Auch das bisher von der Telekom angebotene Mobilfunkangebot in Sachen Bundesligafußball soll es weiterhin geben, künftig wird es von der Telekom zusammen mit Sky angeboten.

Die Kooperationsvereinbarung zwischen Sky und Telekom läuft bis Mitte 2017 und umfasst auch gemeinsame Vermarktungsaktivitäten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 07. Jan 2013

Bei IPTV kann der Sender alles ausstrahlen, der Kunde aber bei weitem nicht alles...

Lemo 07. Jan 2013

Also für 36,90 ¤ bzw. nach 6 Monaten 46,90 ¤ bekommt man die Pakete Sport, Bundesliga und...

XHess 05. Jan 2013

Navy CIS, die Serien habe ich alle auf Sky weit vorab und vor allem ohne nerviger...

crazypsycho 05. Jan 2013

Das klingt ja dann wieder interessant :-) Aber erstmal abwarten wann und wie es für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /