Telefon- und Internetanbieter: Was tun bei falschen Auftragsbestätigungen?
Bei Telefon- und Internetanschlüssen kommt es öfter vor, dass Verbraucher Auftragsbestätigungen bekommen, obwohl sie nichts bestellt haben.

Manchmal ist es einfach ein Missverständnis: Man telefoniert mit einem Provider und erhält wenig später eine Auftragsbestätigung für etwas, das man gar nicht in Auftrag gegeben oder bestellt hat. Gerade bei Telekommunikationsanbietern kommt das recht häufig vor. Ob Versehen oder (doch) Absicht: Einfach ignorieren sollten Verbraucher solche Auftragsbestätigungen jedenfalls nicht.