MK-Interconnect: VDSL-Anschlüsse mit fester IP
MK Netzdienste bietet VDSL für Geschäftskunden
Der Mindener ISP MK Netzdienste bietet ab sofort VDSL-Anschlüsse mit bis zu 50 MBit/s im Downstream und 10 MBit/s im Upstream für Geschäftskunden an. Die Anschlüsse verfügen über eine feste IP-Adresse.
Die VDSL-Anschlüsse der Telekom sind für kleine Unternehmen besonders interessant, bieten sie doch vergleichsweise hohe Bandbreiten zu kleinen Preisen. Waren die Angebote lange nur im Paket mit dem IPTV-Angebot T-Entertain und damit für Geschäftskunden nicht erhältlich, hat sich dies im Herbst 2009 geändert. Seitdem stellt die Telekom auch Geschäftskunden das Privatkundenprodukt zur Verfügung.
Allerdings birgt der für Privatkunden gedachte VDSL-Anschluss einige Nachteile: Weder gibt es eine feste IP-Adresse noch die für Geschäftskunden oft wichtigen Serviceleistungen.
Diese Lücke will MK Netzdienste mit seinem VDSL-Angebot für Geschäftskunden füllen. Auf Basis der VDSL-Infrastruktur der Telekom bietet MK Netzdienste VDSL-Anschlüsse mit fester IP-Adresse mit bis zu 50 MBit/s im Downstream und 10 MBit/s im Upstream an. Zudem sind Domain, Webserver, E-Mail-Konten und ein Router im Lieferumfang enthalten.
Optional bietet der ISP Expressentstörung und Backuplösungen an.
Der MK-Interconnect genannte VDSL-Anschluss kostet bei Abschluss eines Dreijahresvertrages 129 Euro im Monat und ist damit deutlich teurer als das Privatkundenprodukt der Telekom, aber erheblich günstiger als beispielsweise eine SDSL-Leitung mit ähnlicher Upstreambandbreite. Bei Laufzeiten von zwölf und 24 Monaten fällt eine einmalige Einrichtungsgebühr an und die monatlichen Gebühren erhöhen sich leicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn dieser Part als Frage tatsächlich ernst gemeint war, hier meine Antwort: Viel zu...
Nur so als Hinweis. Im Artikel steht jetzt "... Dreijahresvertrages 129 Euro im Monat...