Entertain to go: Fernsehen auf Smartphone, Tablet oder Notebook
Das IPTV-Angebot der Telekom kann mit Entertain to go künftig auch auf dem Smartphone, Tablet oder Notebook genutzt werden, zunächst im heimischen WLAN, später auch unterwegs. Zudem soll es eine Remote Control App für Entertain geben.

Die Deutsche Telekom zeigt auf der Ifa Entertain to go. Damit können Zuschauer auch auf dem Smartphone, Tablet und Notebook fernsehen. Allerdings startet das Angebot nur mit einer eingeschränkten Senderauswahl: 40 TV-Sender sowie die Onlinevideothek sollen zunächst im heimischen Netz zur Verfügung stehen. Darunter sind die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD, ZDF und 3sat sowie Privatsender wie ProSieben, SAT.1 und Kabeleins. Die Sender der RTL-Gruppe nennt die Telekom nicht.
Während eine Sendung auf dem Fernseher läuft, kann auf dem Tablet-PC eine andere interessante Sendung gesucht werden, die sich dann mit einem Klick auch auf den großen Bildschirm bringen lässt. Zudem haben Entertain-to-go-Kunden auch über Mobilfunk und WLAN Zugriff auf die Onlinevideothek der Telekom. In einem nächsten Schritt soll Entertain to go mit den entsprechenden Sendern auch via Mobilfunk für unterwegs angeboten werden.
Entertain to go soll ab Ende 2012 als Zubuchoption für monatlich 4,95 Euro mit einer Vertragslaufzeit von einem Monat für alle Entertain-IPTV-Kunden erhältlich sein. Allerdings plant die Telekom eine Promotionsphase, in der das Angebot kostenfrei und unverbindlich getestet werden kann.
Entertain Remote Control App
Mit der kostenlosen Entertain Remote Control App soll das Smartphone zudem zur Fernbedienung für Entertain werden. Auch eine Sprachsteuerung ist integriert. Der Media Receiver kann in vollem Umfang über die neue Anwendung gesteuert werden. Dank Schnellzugriffen können Nutzer mit der App komfortabel im Entertain-Menü navigieren. Das Smartphone kann dabei auch als Tastatur genutzt werden, beispielsweise zur Sucheingabe.
Die kostenlose App soll ab Herbst für iOS und kurze Zeit später für Android erhältlich sein.
TV Apps für Entertain
Darüber hinaus führt die Telekom TV-Apps ein, die auf dem Fernseher über Entertain genutzt werden können. Anwendungen von Tagesschau, ADAC oder Sport 1 sollen allen Entertain-Kunden kostenlos zur Verfügung stehen. Sie finden sich unter dem Menüpunkt "Medienwelt", wobei zum Start rund 20 Apps verfügbar sein sollen. Auch das Mediencenter mit 25 GByte kostenlosem Cloud-Speicher und die E-Mail-Funktion werden zukünftig hier zu finden sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ermuss die Geräte, die das lokale Netz bilden, selbst beszahlen? In echt? Was denn noch...
Wovon redest Du? Ich unterstützte dieses Vorhaben.
In Österreich bekommst du reine Datentarife um 15 Euro im Montag (unbegrenzt und...