Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Dota 2

Dota 2 ist der Nachfolger von Defense of the Ancients (Dota), einer Modifikation von Warcraft III: Reign of Chaos. Bei dem von Steam-Betreiber Valve entwickelten Multiplayer-Computerspiel steuern Spieler eine Helden-Figur aus der Vogelperspektive und treten in Fünfer-Teams gegeneinander an. Ziel ist es, die gegnerische Basis zu zerstören. Dota 2 erschien am 9. Juli 2013. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Dota 2.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von "Spieler vermeiden" in Dota 2 (Bild: Valve) (Valve)

Dota 2: Spieler vermeiden kostet 10 Euro

Die Community von Dota 2 gilt als besonders toxisch. Nun probiert Valve eine neue Funktion aus, mit der Spieler besonders unbeliebte Gegner gezielt vermeiden können. Allerdings gibt es diese Möglichkeit nur über den kostenpflichtigen Battle Pass.
Szene aus den Partien zwischen Open AI und OG (Bild: OpenAI) (OpenAI)

Dota 2: Open AI besiegt die Weltmeister

Die Algorithmen von Open AI haben erstmals den derzeit besten menschlichen Spieler in Dota 2 geschlagen: In einem Turnier hat sich die KI gegen das E-Sports-Team OG durchgesetzt - auch mit der Verwendung einer unüblichen Strategie.
Team Secret hat das Chaos-Turnier gewonnen. (Bild: Valve) (Valve)

Shanghai Major: Valves Chaos-Turnier

Stream-Abbrüche, fehlende technische Ausstattung, ein gefeuerter Moderator und bestohlene Spieler: Valves Dota-2-Major-Turniere haben weniger durch spannende Spiele um 3 Millionen US-Dollar beeindruckt als durch ein Maximum an Fehlorganisation.