Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Digitale Fotografie

Minolta stellt verbesserte DiMAGE-7i-Digitalkamera vor

Schnellere Reaktion und verbesserte Handhabung sowie Echtzeit-Histogramm. Minolta zeigt auf der CeBIT die verbesserte Variante seiner 5-Megapixelkamera DiMAGE 7, die man jetzt DiMAGE 7i genannt hat. Die Kamera ist wie gehabt mit einem 7fach-Zoomobjektiv ausgestattet, allerdings wurde das opto-elektronische System verfeinert, um die Farbwiedergabe zu verbessern. Das AF-System wurde beschleunigt und soll fast doppelt so schnell wie beim Vorgänger scharf stellen.

Wireless-Digitalkamera Ricoh RDC-i700 jetzt billiger

Per 802.11-Datenfunkmodul Überwachung per Webbrowser. Ricoh hat die Verfügbarkeit seiner RDC-i700-Digitalkamera angekündigt, die mit 3,34 Megapixeln (2048 x 1536 Pixel) arbeitet und neben der Aufnahme von Standbildern und vertonten AVI-Videoschnipseln auch zum Webbrowsen, Versenden und Empfangen von E-Mails und Faxen genutzt werden kann. Das Gerät kann über eine 802.11-Datenfunkkarte auch drahtlos seine Bilder im WLAN übermitteln und per IP angesprochen werden.

Rollei mit Fünf-Megapixel-Rollei d 530 flex

Mit SCSI-Anschluss und PCMCIA-Schnittstelle. Ausgestattet mit einer Fünf-Millionen-Pixel-CCD und in neuem schwarzen Design präsentiert sich die Rollei d530 flex, Nachfolgemodell der Rollei d30 flex. Die digitale Spiegelreflex arbeitet mit einem 3fach-HFT-Zoomobjektiv mit 2,8-4/10-30-mm-Brennweite (entspricht 40 - 120 mm KB).
undefined

Fujifilm FinePix F601 Zoom mit neuem Super-CCD vorgestellt

2832 x 2128 Pixel, aber nur 3,1 Millionen effektive Pixel. Fujifilm zeigt auf der CeBIT die Digitalkamera FinePix F601 Zoom mit einem CCD, das effektiv 3,1 Millionen Pixel besitzt. Damit lassen sich durch die Technik des Super-CCD-Sensor Bilder mit 2832 x 2128 Pixeln mit insgesamt 6,03 Millionen Bildpunkten aufzeichnen. Die Kamera ist in einem Hochkant-Gehäuse untergebracht, in dem auch schon die FinePix 4800 Zoom und 6800 Zoom untergebracht wurden.

Sony: Kompakte Digitalkameras mit 4 und 2 Megapixel

Sony DSC-P2 und DSC-P9 - Winzlinge mit optischen und digitalen Zooms. Sony hat seine Cyber-Shot-Reihe durch zwei neue Modelle aufgewertet. Die Digitalkameras DSC-P2 und DSC-P9 arbeiten mit 4-Megapixel- sowie 2,11-Megapixel-CCDs und sind mit digitalen und optischen Zoomobjektiven ausgestattet. Die Daten werden auf Sony Memory Sticks gespeichert. Die Geräte verfügen über ein dreifaches digitales Zoom ( 1:2,8-5,6 und 39-117 mm umgerechnet auf das Kleinbildformat).
undefined

Digicam Canon Digital IXUS v² vorgestellt

Und neues 2-Mega-Pixel-Modell Digital Ixus 330. Mit den 2-Mega-Pixel-Kameras Digital Ixus 330 und Digital Ixus v stellt Canon eine verbesserte Generation der Ixus-Linie vor. Zu den Neuerungen gehört neben erweiterter Direct-Print-Fähigkeit und fotografischen Funktionen auch die automatische Erkennung von Hoch- und Querformataufnahmen. Die Kameras sind in einem Metallgehäuse untergebracht.

Neue Sony Mavica MVC-CD400 speichert Bilder auf Mini-CDs

Jetzt mit einem 4-Megapixel-CCD ausgestattet. Die Sony CD Mavica MVC-CD400, die es in gleicher Bauform schon mit einem 3,34-Megapixel-CCD gibt, wurde jetzt um einen 4-Megapixel-Chip aufgewertet. Die mit einem Vario-Sonnar-Objektiv ausgestattete Kamera speichert ihre Daten auf 8-cm-CD-R- und CD-RW-Scheiben, die jeweils 156 MByte Speicher bieten.

Vier-Megapixel-Digitalkamera von Leica vorgestellt

Hochwertiges Zoomobjektiv und 64-MB-SD-Speicherkarte. Mit der Leica Digilux 1 stellt Leica eine kompakte digitale Kamera mit Magnesium-Druckgussgehäuse vor, die sich vom Gehäuse her an die berühmten Kompaktkameras des Traditionsunternehmens anlehnt und sich mit ebenso hochwertiger optischer Qualität sowie hoher Arbeitsgeschwindigkeit auszeichnen soll. Die Kamera wurde in Kooperation mit Panasonic entwickelt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Sony mit neuen kompakten Digitalkameras

Sony DSC-P31/P51/P71 - Winzlinge mit optischen und digitalen Zooms. Die neuen kompakten Sony-Digitalkameras DSC-P31, DSC-P51 und DSC-P71 arbeiten mit 2-Megapixel- sowie 3,2-Megapixel-CCDs und sind mit digitalen und optischen Zoomobjektiven ausgestattet. Die Daten werden auf Sony Memory Sticks gespeichert.

Canon EOS D60 - Spiegelreflexkamera mit 6 Megapixeln

Preis vermutlich knapp über 3.000 Euro. Die neue Canon EOS D60 mit mehr als sechs Millionen Bildpunkten ist eine Spiegelreflexkamera , die als Systemkamera mit EF-Objektiven und Zubehör des EOS-Systems kombinierbar ist. Das neue Topmodell der semiprofessionellen EOS D- Klasse verfügt über 6,52 Millionen Bildpunkte gegenüber 3,11 Megapixel Auflösung ihrer Vorgängerin EOS D30 und soll voraussichtlich gegen Mitte März 2002 in den Handel gehen.

Canon PowerShot A100 - Neue Einsteigerdigitalkamera

1,2 Megapixel für knapp 250 Euro. Die neue PowerShot A100 ist Canons Einstiegsmodell in die Digitalfotografie. Die PowerShot A100 bietet 1,2 Millionen Pixel Auflösung, CompactFlash Slot sowie einen USB-Anschluss für die Datenübertragung auf den PC. Das Gerät verfügt ferner über eine Film-Funktion zur Aufnahme und Wiedergabe von kleinen Videoclips in zwei Auflösungsstufen. Die Einsteigerkamera ist zudem kompatibel zur Canon-Direct-Printing-Technologie.

Nikon Coolpix 2500: Digitalkamera mit schwenkbarem Objektiv

2,1 Megapixel und Print-Image-Matching-Technologie kompatibel. Nikon stellt eine neue digitale Kompaktkamera vor und knüpft an das Gehäusedesign an, das bisher schon einige Modelle der Coolpix-Reihe hatten: Das Objektiv ist schwenkbar und erlaubt so, ohne Verrenkungen aus ungewöhnlichen Perspektiven zu fotografieren.

Digitalkameras Canon PowerShot A30 und A40 angekündigt

Nachfolger der Canon-Kameras A10 und A20. Mit den neuen PowerShot-Modellen A30 und PowerShot A40 stellt Canon zwei Kameras für den ambitionierten Einsteiger in die digitale Fotografie vor. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Kameras ist die Auflösung: Während die PowerShot A30 einen 1,3-Megapixel-Sensor beherbergt, arbeitet die größere A40 mit einem 2,1-Megapixel-CCD-Chip.

Neue digitale Spiegelreflexkamera von Nikon

Nikon D100 mit 6,1-Megapixel-Sensor. Mit der neuen digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D100 will Nikon nun eine qualitativ hochwertige und flexibel verwendbare digitale Spiegelreflexkamera in kompakter Leichtbauweise auf den Markt bringen. Damit richtet man sich an Fotoamateure mit hohem Anspruch und Profifotografen.

52 Prozent aller Studenten planen Kauf eines DVD-Players

Höhere Ausgabebereitschaft als bei Altersgenossen. Bei technischen Innovationen geben Studenten ihrem Kaufwunsch häufiger nach als ihre Altersgenossen, die nicht studieren. Dabei spielt der Preis eine untergeordnete Rolle, Qualität und Luxus werden höher bewertet als von den Nichtstudenten. Das sind Ergebnisse aus der aktuellen UniSPIEGEL-Broschüre "Audio und Video im Visier der Studenten", die auf der Studie "Typologie der Wünsche Intermedia 2001/02" basiert.

Sony Mavica MVC-FD200: Neue Disketten-Digitalkamera

Jetzt auch mit Memory Stick Slot. Die neue Sony-Mavica-MVC-FD200-Digitalkamera speichert wie ihre Vorgänger ihre Bilder auf Diskette ab. Der 2,1-Mega-Pixel-Super-HAD-CCD und das 3fach optische Zoom (sechsfach digital) sorgen dafür, dass die Bilder dort auch ankommen.

HP Photosmart 612 - Neue 2,3-Megapixel-Digitalkamera

Bereits in den USA angekündigt und im Januar hier zu Lande erhältlich. Hewlett-Packards neue HP Photosmart 612 soll sowohl für Einsteiger als auch ambitionierte Hobbyfotografen geeignet sein. Dazu bietet die 2,3-Megapixel-Digitalkamera die üblichen Automatikfunktionen, 8 MByte internen Flash-Speicher und einen zweifachen optischen sowie digitalen Zoom.

CES 2002: HP mit neuen Digitalkamera-Features

Carly Fiorina demonstriert neue HP Photosmart 812. Die HP-Chefin Carly Fiorina beschrieb in ihrer Keynote auf der CES in Las Vegas Projekte, mit denen HP den Massenmarkt der digitalen Fotografie erobern will. Darunter die Digitalkamera HP Photosmart 812, die eine neue Bildtausch-Technologie beinhaltet.

Agfa will keine Digitalkameras und DTP-Scanner mehr fertigen

Konzentration aufs Kerngeschäft. Im Zuge der Konzentration auf sein Kerngeschäft lässt Agfa die Produktlinien Digitalkameras und DTP-Scanner zum Jahresende 2001 auslaufen, wie das Unternehmen nun ankündigte. Auf Support und Service einschließlich Hotline sollen Kunden jedoch nicht verzichten müssen, was auch für Geräte gilt, die nach dem 1. Januar 2002 gekauft werden.
undefined

Creative PC-CAM 600 - Hochauflösende Webcam zum Mitnehmen

Hohe Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten. Creative hat mit der PC-CAM 600 eine neue Kombination aus Webcam und Digicam für die USB-Schnittstelle vorgestellt. Das Besondere an der Kombilösung ist eine echte Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten, die durch Hardware-Interpolation auf 1,3 Megapixel erhöht werden kann.

Kostenlose Digitalkamera beim Kauf eines iMac

2,3-Megapixel-Kamera HP Photosmart 318 als kostenlose Dreingabe. Beim Kauf eines Apple iMac mit CD-RW-Laufwerk gibt es ab sofort eine Digitalkamera von Hewlett-Packard dazu: die HP Photosmart 318. Das Angebot gilt noch bis zum 31. Dezember 2001. Es erstreckt sich auf eine ganze Reihe von iMac-Geräten mit CD-RW-Laufwerk.

"Sauerstoff-Batterien" für Digitalkameras und Camcorder

Instant Power Batterie dient als Notstromquelle bei leeren Akkus. Nachdem die Entwickler von Electric Fuel mit Akku-Ladegeräten für PDAs und Handys begonnen haben, die mit Sauerstoff-Zufuhr arbeiten, wurde das Sortiment jetzt um entsprechende Zusatz-Batterien für Digitalkameras und Camcorder erweitert.

Ricoh RDC-i700 als schnurlose digitale Überwachungskamera

Per 802.11-Datenfunkmodul Überwachung per Webbrowser. Die Ricoh RDC-i700 Digitalkamera arbeitet mit 3,34 Megapixeln (2048 x 1536 Pixel) und kann neben der Aufnahme von Standbildern und vertonten AVI-Videoschnipseln auch zum Webbrowsen, Versenden und Empfangen von E-Mails und Faxen genutzt werden. Das Gerät wird dazu mit einer entsprechenden PCMCIA-Karte bestückt. Der Hersteller bietet jetzt auch ein 802.11-Datenfunkmodul an.

Ricoh kündigt extrem dünne 4,13-Megapixel-Kamera an

Nur 26,6 mm hoch und mit standardmäßig 72 MB Speicher. Ricoh hat eine neue 4,13-Megapixel-Digitalkamera vorgestellt. Die Caplio RR1 ist nur rund einen Inch (26,6 mm) dick und wird mit einem 64-MB-Smart-Media-Modul ausgeliefert. Zusammen mit dem auf dem Kameraboard befindlichen 8-MB-Speicher ergibt dies eine Gesamtkapazität von 72 MB, die durch den Austausch des Smart Media Moduls ausgebaut werden kann.

Bessere Digital-Fotos mit dem DQ Tool

Farbkalibrierungstool für den Heimanwender. Oftmals sind Digitalfotografen darüber enttäuscht, dass ihre im Labor geprinteten digitalen Fotos in punkto Helligkeit, Kontrast und Farbwiedergabe nicht der Darstellung auf dem eigenen Bildschirm entsprechen. Der Fehler liegt aber gewöhnlich nicht, wie man meinen könnte, beim Fotolabor, sondern in der fehlenden Abstimmung zwischen Monitor und Belichtungsausgabe.

Preiswerte Digitalkamera Fujifilm iX-1 angekündigt

Schnappschuss-Kamera mit Webcam-Funktionalität. Unter der Bezeichnung Fujifilm iX-1 führt Fuji jetzt zum Preis von nur 89 Euro ein neues Modell ein, das VGA-Auflösung und damit eine Bildgröße von 640 x 480 Pixel erlaubt. Die Digitalkamera soll für diejenigen geeignet sein, die ihre Bilder für Webseiten verwenden wollen oder diese per E-Mail verschicken.

Casio bringt 2-Megapixel-Kamera mit 16-MB-Onboard-Speicher

Einsteigerkamera mit Automatikfunktionen. Mit der Casio QV-2100 soll eine Einsteigerkamera auf den Markt kommen, die zusammen mit einem Zubehör- und Softwarepaket für den Datenaustausch mit dem PC angeboten wird. Neben Bildern mit den Maßen von 1600 x 1200 Pixel können auch Aufnahmen in 800 x 600 Pixeln gemacht werden.

Canon stellt neue Digitalkameras mit 3 und 4 Megapixeln vor

Canon PowerShot S40 und S30 im flachen Alu-Gehäuse. Canon hat mit der PowerShot S40 und der Powershot S30 zwei neue Digitalkameramodelle mit einmal 4 Megapixeln und einmal 3,2 Megapixeln vorgestellt. Damit wird die Lücke zwischen der PowerShot S300 und der PowerShot G2 geschlossen. Die Geräte sind sowohl für anspruchsvolle Amateure als auch semiprofessionelle Fotografen positioniert.

Intel stellt neues PC-Zubehör vor

Digitalkamera, MP3-Player und Kinderfilmkamera. Intel hat drei neue Consumer-Produkte für den PC vorgestellt, die neben Bildaufnahmen auch der Musikunterhaltung unterwegs dienlich sein sollen. Im Einzelnen handelt es sich um die Intel Pocket Digital PC Camera, den Intel Personal Audio Player 3000 sowie den Intel Play Digital Movie Creator.

Neue HP-Digitaleinsteigerkameras und -Drucker angekündigt

Photosmart 318, 612 und 715 Digitalkamera mit digitalem und optischem Zoom. Hewlett-Packard hat eine neue Reihe von Digitalkameras angekündigt, die für all diejenigen interessant sein soll, die preiswert in die Digitalfotografie einsteigen wollen. Zudem gibt es darauf abgestimmte Drucker.

Canon stellt 4-Megapixel Spiegelreflexkamera EOS-1D vor

Professionelle Spiegelreflexkamera mit hoher Aufnahmekadenz. Canon hat mit der digitalen Spiegelreflexkamera EOS-1D ein System vorgestellt, das kompatibel mit dem EOS System ist und wechselbare Objektive bietet. Die Kamera verfügt über einen 36-bit-Sensor mit 4,15 Megapixel Auflösung (2.464 x 1.648 Bildpunkte) und kann bis zu acht Aufnahmen pro Sekunde machen.
undefined

Nikon Coolpix 5000: 5-Megapixel-Digitalkamera mit 3fach-Zoom

Für anspruchsvolle Amateurfotografen und Semiprofis. Mit der Coolpix 5000 will Nikon ab Anfang nächsten Jahres eine neue Digitalkamera für anspruchsvolle Amateur- und semiprofessionelle Fotografen auf den Markt bringen. Herzstück der in einem Magnesiumgehäuse steckenden Elektronik ist ein 2/3-Zoll-CCD-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 5 Megapixeln, der Bilder mit bis zu 2.560 x 1.920 Bildpunkten erzeugt.

Canon Europa übernimmt Online-Fotospezialisten Fotango

Marktsegment Digitale Bildverarbeitung soll erweitert werden. Canon Europa hat den Erwerb des privaten Unternehmens Fotango angekündigt. Das Unternehmen ist im Bereich Internet-Fotografie tätig und bietet ein Fotoalbum an, das Besitzern von Digitalkameras und herkömmlichen Fotoapparaten erlaubt, ihre Fotos im Internet anzusehen, zu versenden und drucken zu lassen.

Olympus D-40 Zoom - Kompakte 4-Megapixel-Digicam

Hersteller verspricht Farbtreue und saubere Nachtaufnahmen. Mit der D-40 Zoom (in Deutschland: C-40 Zoom) hat Olympus eine kompakte 4-Megapixel-Digitalkamera (2272 x 1704 Bildpunkte) angekündigt, die mit optischem 2,8fach-Zoomobjektiv ausgestattet ist. Dank automatischem Weißabgleich und erweiterter Farbverwaltung sollen die geschossenen Bilder je nach eingestelltem Modus realistischere Farben besitzen, beispielsweise bei Hauttönungen oder Landschaftsaufnahmen.

IFA: Toshiba zeigt Digitalkamera mit 4,13 Millionen Pixeln

Auch Modell mit 3,4 Megapixel Auflösung vorgestellt. Auch Toshiba will in das Spitzenfeld der digitalen Fotografie vordringen und stellt bis Ende August seine neue Digitalkamera PDR-M 81 auf der IFA in Berlin vor. Die beachtlichen Leistungsdaten der Kamera fordern allerdings auch einen stolzen Preis.
undefined

IFA: Creative PC-CAM300 - Neuer Webcam/Digicam-Hybride

Neues Design, neuer CCD-Sensor, gleiche Auflösung wie WebCam Go Plus. Neben seinen neuen Lautsprechern und der Audigy-Soundkarten-Serie hat Creative abseits der IFA in Berlin auch die unterwegs als einfache Digicam einsetzbare Webcam PC-CAM300 gezeigt. Im Gegensatz zur Vorgängerin WebCam Go Plus soll die Bildqualität dank neuem CCD-Sensor mit Fixfokus-Glaslinse gegenüber dem Vorgängermodell verbessert worden sein. Die maximale Auflösung liegt weiterhin bei 640 x 480 Bildpunkten mit 16,7 Millionen Farben.

IFA: Fujifilm mit drei neuen Digitalkameras

Bild-Entwicklung unterwegs oder von zu Hause über das Internet. Die Fuji Foto Film GmbH verkündete auf der IFA, Besitzern von Digitalkameras das Leben zu erleichtern, indem diese künftig ihre digitalen Fotos unterwegs an über 700 Standorten ohne großen Zeitaufwand entwickeln lassen können. Außerdem zeigt Fujifilm drei neue Digitalkameras auf der Messe in Berlin.

Nikon - Zwei neue Kameras der Coolpix-Serie

Auf der IFA zu sehen: Coolpix 775 und Coolpix 885. Nikon stellt auf der IFA 2001 in Berlin zwei neue Digitalkameras vor. Die Coolpix 775 liefert 2 Megapixel bei einer Auflösung von 1.600 x 1.200 Pixeln und wird für 1.098,- DM angeboten. Der große Bruder Coolpix 885 beherrscht bei einer Auflösung von 2048 x 1536 Bildpunkten 3,34 Megapixel und kostet 1.649,- DM. Beide unterstützen Nikons neues Online-Fotoalbum FotoShare.

Sony mit winzigem Farb-Sublimationsdrucker

Arbeitet mit Memorystick-Slot auch ohne PC-Anschluss. Sony will mit dem Farb-Sublimationsdrucker DPP-MP1 einen winzigen Begleiter auf den Markt bringen, mit dem Digitalfotografen auch unterwegs Bilder ausdrucken können. Dazu ist das Gerät mit einem Batteriepack und einem Memory-Stick Slot ausgestattet.

Sony steigt in den Fünf-Megapixel-Digitalkamera-Markt ein

Cyber-shot DSC-F707 soll rund 1000 US-Dollar kosten. Nun steigt auch Sony in den Markt der Fünf-Megapixel-Consumerdigitalkameras ein. Das Modell Cyber-shot DSC-F707 soll rund 1.000 US-Dollar kosten. Das mit einer Carl-Zeiss-Optik und einem Automatikblitzsystem ausgestattete Modell erlaubt Aufnahmen mit maximal 2560 x 1720 Bildpunkten. Das Design ist an die DSC-F505 angelehnt.
undefined

Erste 4-Mega-Pixel-Kamera von Canon

Digitalkamera Powershot G2 wird auf der IFA präsentiert. Zunächst in den USA und auf der Powershot-Website hat Canon seine neue Digitalkamera Powershot G2 dem Publikum vorgestellt, die Präsentation auf dem deutschen Markt soll auf der IFA 2001 in Berlin erfolgen. Damit bietet Canon seine erste 4-Megapixel-Digitalkamera.

Finecam S3 - Kleine 3,3-Megapixel-Digicam von Kyocera

Kleiner als eine Zigarettenschachtel trotz optischem Zoom. Von Kyocera kommt eine neue Digitalkamera im Edelstahlgehäuse, die auf den Namen Finecam S3 hört und nicht viel größer als eine Zigarettenschachtel ist. Sie bietet trotzdem einen CCD-Sensor mit 3,3 Millionen Pixel und ein 3,8-cm-TFT-LC-Farbdisplay.
undefined

Casio stellt auf der IFA neues Digicam-Bundle vor

Digitalkamera QV-4000 mit 1-GB Microdrive und NiMH-Akkus als Komplettpaket. Auf der Internationalen Funkausstellung Ende August in Berlin will Casio ein neues Digitalkamera-Paket mit professionellen Werten auch für den passionierten Freizeitfotografen zugänglich machen. Neben der 4,13-Mega-Pixel-Kamera QV-4000, die von Hause aus mit einem optischen Zoom-Objektiv ausgestattet ist, sollen leistungsstarke NiMH-Akkus dafür sorgen, dass das mitgelieferte Microdrive auch voll wird.

Leica und Panasonic kooperieren bei Digitalkameras

Optik von Leica, Technik von Panasonic. Die Leica Camera AG und das für seine Produkte mit der Marke Panasonic bekannte Unternehmen Matsushita haben eine Zusammenarbeit im Bereich digitale Fotoapparate vereinbart. In die Zusammenarbeit bringt die Leica Camera AG ihre Optikivtechnologie und Panasonic seine Digital-AV-Technologie ein.
undefined

Zwei neue Camedia-Digicams von Olympus: C-100 und C-4040ZOOM

Camedia C-100 für Einsteiger und Camedia C-4040ZOOM für Profis. Gleich zwei neue Digitalkameras hat Olympus angekündigt: Während sich die Camedia C-100 insbesondere durch einfache Bedienung auszeichnet und für Einsteiger gedacht ist, richtet sich die Camedia C-4040ZOOM mehr an Profis, die eine Auflösung von über 4 Megapixeln benötigen.

Casio Digitalkamera QV-4000 mit 4,13 Megapixeln

Einstieg in die Profi-Klasse. Casio hat die Digitalkamera QV-4000 vorgestellt, deren CCD-Chip es erlaubt, Bilder mit 4,13 Millionen Pixeln Auflösungen von bis zu 2240 x 1680 Bildpunkten, darunter mit 2256 x 1504 auch solche im 3:2-Format, aufzunehmen.
undefined

Neue Cybershot-Einsteiger-Digicam von Sony

Sony Cybershot DSC-P20 mit einer Auflösung von 1,3 Megapixeln. Mit einer Auflösung von 1,3 Megapixeln (1.280 x 960 Bildpunkte) richtet sich Sonys Cybershot DSC-P20 hauptsächlich an Einsteiger und Gelegenheitsfotografen. Die laut Sony einfach zu bedienende und 187 Gramm wiegende Digitalkamera soll dank ihres kompakten Gehäuses (12,3 x 6,2 x 4,6 cm) in eine Hosentasche passen.