Canon Europa übernimmt Online-Fotospezialisten Fotango
Marktsegment Digitale Bildverarbeitung soll erweitert werden
Canon Europa hat den Erwerb des privaten Unternehmens Fotango angekündigt. Das Unternehmen ist im Bereich Internet-Fotografie tätig und bietet ein Fotoalbum an, das Besitzern von Digitalkameras und herkömmlichen Fotoapparaten erlaubt, ihre Fotos im Internet anzusehen, zu versenden und drucken zu lassen.
Mit Übernahme will Canon im digitalen Online-Fotomarkt in Europa mitmischen, aus dem nach einer Untersuchung von Lyra Research im Jahr 2004 ein Markt mit einem Gesamtumsatz von 3,4 Milliarden US-Dollar werden soll.
"Diese Akquisition bedeutet für Canon eine weitere Integration von Spezialtechnologien. Fotangos weitreichende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich ASP stellen für Canon Europa eine stabile Basis für die Weiterentwicklung und den Ausbau des Internetvertriebs als Markt der Zukunft dar", sagte Canon-Europa-Geschäftsführer Hajime Tsuruoka. Mit dieser Strategie will Canon Europa den Ausbau von Vertriebsmöglichkeiten im Marktsegment ASP angehen und weitere Lösungen im Bereich des E-Business entwickeln.
"Die Vereinbarung mit Canon bedeutet für beide Seiten eine entscheidende Stärkung im Ausbau des Marktsegments 'Digitale Bildverarbeitung'. Canon als multinationales Unternehmen bietet eine unangefochtene Expertise zum Thema 'Digitale Bilderfassung', während Fotango die Mittel zur Verarbeitung und weltweiten Verteilung von Bildern zur Verfügung stellen kann", erklärte Fotango-Geschäftsführer Alexis de Belloy.
Fotango wurde 1999 in London gegründet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed