Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Digitale Fotografie

Toshiba kündigt Vier-Megapixel-Digitalkamera an

Toshiba PDR-M81 nimmt Bilder mit 2400 x 1600 Pixeln auf. Toshiba hat seine neue Digitalkamera PDR-M81 vorgestellt, die einen 4,2-Megapixel-CCD-Sensor nutzt. Das Gerät soll am 24. Juni 2001 auf der PC Expo in New York dem Publikum vorgestellt werden und schon im Juli 2001 in den USA in den Läden für weniger als 1.000,- US-Dollar erhältlich sein.
undefined

Casio QV-2900UX - 2,1-Megapixel-Digicam mit Achtfach-Zoom

Speichert Fotos auch unkomprimiert als TIFF. Casios neue 2,1-Megapixel-Digitalkamera QV-2900UX lockt mit einem achtfachen Super-Zoom, 1-cm-Makro-Modus, Speicherung im JPEG- oder TIFF-Format und deutscher Menüführung. Zudem soll ihre Bestshot getaufte Automatik Hobby-Fotografen helfen, auch bei schwierigen Aufnahmesituationen und Lichtverhältnissen "perfekte" Fotos zu schießen.
undefined

FinePix 6900 Zoom - Neue 3,3-Megapixel-Digicam von Fujifilm

Digitalkamera mit Fujifilms Super-CCD-Sensor der zweiten Generation. In Kürze beginnt Fujifilm mit der Auslieferung der neuen Digitalkamera FinePix 6900 Zoom, die eine Auflösung von 3,3 Megapixeln und einen optischen Sechsfach-Zoom bietet. In ihr arbeitet ein verbesserter Super-CCD-Sensor, der dank spezieller Interpolation 6-Megapixel-Bilder (2832 x 2128 Pixel) erzeugen kann und sich durch hohe Farbtreue auszeichnen soll.
undefined

Sony Cybershot DSC-S85 - Neue Vier-Megapixel-Digitalkamera

Bis zu 90 Minuten MPEG-Video auf ein 128-MB-Memory-Stick. Mit der DSC-S85 präsentiert Sony seine erste Digitalkamera mit einer effektiven Auflösung von 3,97 Megapixeln. In Kombination mit ihrem Carl-Zeiss-Vario-Sonnar-Objektiv mit optischem 3fach-Zoom (34 - 102 mm) und einer Lichtstärke von 2,0 - 2,5 soll die DSCS85 den Vergleich mit der analogen Fotografie nicht scheuen müssen, so Sony.

Epson kündigt erste Print-Image-Matching Digitalkamera an

Epson PhotoPC 3100Z soll Unzulänglichkeiten des Digitaldrucks vermeiden helfen. Epson bringt mit der PhotoPC 3100Z die erste Digitalkamera, die mit dem Print-Image-Matching-Mechanismus ausgestattet ist, der eine bessere Zusammenarbeit von Digitalkameras und Druckern mit sich bringen soll. Damit sollen realistischere Ausdrucke digitaler Fotos möglich werden.

Canon Digital Ixus V vorgestellt

Mit Videofunktion und 2,11-Megapixel-Chip für knapp 1.400,- DM. Mit der Digital Ixus V stellt Canon das dritte Modell dieser Familie vor. So klein wie die Urversion, bietet das V-Modell zusätzliche Features. Äußerlich unterscheidet sich die neue Digital Ixus V wenig von ihrer Vorgängerin. Die Neuheiten stecken überwiegend im Innern: So steckt im Gehäuse ein schnellerer Prozessor für die Bildverarbeitung und ein neues LCD-Display. Die Kamera ist mit einem 2,11-Millionen-Pixel-CCD-Sensor ausgestattet.

Aldi bringt zum 2./3. Mai 14,1-Zoll-Notebook mit PIII 850MHz

Außerdem HP-Digitalkamera und CompactFlash-Karten im Angebot. Der Lebensmitteldiscounter und notorische Computerhändler Aldi bringt in seinen Nord-Filialen ab dem 2. Mai ein Notebook mit DVD-Laufwerk, 850 MHz Intel CPU und 14,1-Zoll-Display. Im Aldi-Süd-Land, das die Republik in zwei Lager teilt, ist das Gerät einen Tag später, am 3. Mai 2001 erhältlich.

Digitalkamera Agfa ePhoto CL34 im Handel

Per Knopfdruck Fotoprints im Internet bestellen. Agfa bringt jetzt eine weitere Dual-Mode-Digitalkamera für Einsteiger in den Handel. Die ePhoto CL34 wird per USB an den Rechner angeschlossen und bietet mit dem AGFAnet-Print-Button eine Funktion, um Printabzüge der Digitalbilder direkt bei Agfa zu bestellen.

Tchibo wieder mit PC- und Peripherie-Angeboten

1,5-Megapixel-Digitalkamera für rund 650 DM. Tchibo verkauft über seinen Onlineshop derzeit wieder PCs und Zubehör. Neben dem schon Anfang des Jahres angebotenen 1,1-GHz-Athlon-Rechner mit 128 MB RAM, TNT2-M64-Grafikkarte und 20-GB-Festplatte gibt es auch eine Digitalkamera, Farbdrucker, TFT-Displays und Scanner beim Kaffeeröster. Der PC soll 1.898,- DM kosten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Kodak bringt Digitalkamera mit MP3-Player

Digitale Videokamera, MP3-Player und Digitalkamera in einem. Mit der neuen Digitalkamera von Kodak kann man neben dem Offensichtlichen auch noch MP3-Musikstücke hören. Die Kodak mc3 (sprich Mc hoch Drei) kann neben Bildern und kurzen Videos auch MP3-formatierte Musikstücke in CD-ähnlicher Qualität abspielen.

Casio Digitalkamera QV-3500EX mit Microdrive-Festplatte

Professionelle Digitalkamera mit TIFF-Format und Filter-Erweiterungen. Casio hat mit der QV-3500EX eine neue 3,34-Mega-Pixel-Digitalkamera vorgestellt, die das Nachfolgemodell der QV-3000EX/Ir darstellt. Neben dem bisher verwendeten JPEG-Format ist es nun auch möglich, die Aufnahmen als TIFF zu speichern. Damit stehen dem Fotografen auch die unkomprimierten Fotodaten zur Verfügung. Die Kamera speichert die Bilder auf dem voluminösen IBM 340 MB Microdrive.

Sony bringt zwei neue Cybershots: DSC-P30 und DSC-P50

2,1 oder 1,3 Megapixel Auflösung im Minigehäuse. Die kleine Sony Digitalkamera DSC-P1 bekommt Zuwachs. In einem ähnlichen Gehäuse kommen ab Mai 2001 die Cybershots DSC-P30 und DSC-P50 auf den Markt, die 2,1 bzw. 1,3 Megapixel bieten und preiswerter als die DSC-P1 sind. Der 2,1-(DSC-P50-) bzw. 1,3-(DSC-P30-)MegaPixel-Super-HAD-CCD-Chip erreicht eine maximale Auflösung von 1.600 x 1.200 (DSC-P50) bzw. 1.280 x 960 (DSC-P30). Mittels MPEG-EX-Funktion lassen sich ununterbrochen bis zu 95 Minuten bewegte Bilder aufzeichnen.

Neue Sony-Mavica-Digitalkameras mit Memorystick und Diskette

Diskettenspeicherung bleibt erhalten. Die mittlerweile in der vierten Generation erhältlichen Sony-Mavica-Digitalkameras speichern zwar immer noch auf Diskette, doch nun können bei den Modellen MVC-FD92 und MVC-FD97 erstmals auch auf das Sony-eigene Wechselspeichermedium Memory Stick bis zu 800 Bilder und 46 Minuten MPEG-Movies (mit optionalem 128 MB Memory Stick MSA-128A) gespeichert werden.

Epson will Fotodrucke realistischer machen

PRINT Image Matching soll bessere Qualität beim Druck digitaler Fotos bieten. Epson stellt die "PRINT Image Matching"-Technologie vor, die eine bessere Zusammenarbeit von Digitalkameras und Druckern bringen soll. Damit sollen realistischere Ausdrucke digitaler Fotos möglich werden.

Toshiba zeigt neue Digitalkamera-Generation

Low- und Midprice-Modelle ohne viel Neues. Toshiba will auf der am 11. Februar 2001 beginnenden Photo Marketing Association in Florida seine neue Produktlinie vorstellen. Dazu gehören Kameras mit und ohne Zoomobjektive zwischen 1,3 und 3,3 Megapixeln mit Preisen zwischen 250,- und 600,- US-Dollar.
undefined

PenCam II - Neue Web- und Digicam im Stiftformat

Nachfolgerin der PenCam bzw. Hyper iCam mit verbesserter Auflösung. Die seit Juli letzten Jahres erhältliche PenCam, eine auch als Hyper iCam verkaufte Kombination aus Webcam und Digicam, ist nun in einer überarbeiteten Version erhältlich: Die PenCam II bietet im Gegensatz zur Vorgängerin eine maximale Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten anstelle von lediglich 352 x 288 Bildpunkten.

Polaroid bringt MP3-Digitalkamera PhotoMAX MP3

Einfache Digitalkamera mit eingebautem MP3-Player. Die neue Polaroid PhotoMAX MP3 Digitalkamera kann außer Bilder aufnehmen auch Musikstücke im beliebten MP3-Format speichern und abspielen. Der Preis des Gerätes soll bei rund 250 US-Dollar liegen.

Polaroid bringt preiswerte Zwei-Megapixel-Digitalkamera

Preis unterhalb von 400,- US-Dollar anvisiert. Polaroid hat eine neue Zwei-Megapixel-Digitalkamera vorgestellt. Die PhotoMAX PDC 2300Z hat neben der erwähnten Auflösung ein 2,3faches optisches Zoom und soll weniger als 400,- US-Dollar kosten. Das Modell kann Bilder in der Auflösung von 1816 x 1208 Pixel machen.
undefined

CES: Canon zeigt PowerShot-Pro90IS Digitalkamera

Echter Nachfolger der PowerShot Pro70. Canon hat auf der CES in Las Vegas den Nachfolger der PowerShot Pro70 vorgestellt. Die PowerShot-Pro90IS-Digitalkamera besitzt ein 10fach-Zoomobjektiv mit Bildstabilisierer, 3,34 Millionen Pixel CCD und einem LCD-Monitor mit 113.000 Pixeln.

Aldi bringt Hewlett Packard Digitalkamera für knapp 500 DM

HP Digitalkamera C200 allerdings nur mit einem Megapixel. Kaum sind die PCs und Displays aus den Verkaufsräumen des Lebensmitteldiscounters verschwunden, legt Aldi mit einer HP Digitalkamera C200 nach. Das Gerät mit einer Maximalauflösung von 1152 x 872 Pixel ist in den Aldi-Nord-Filialen ab dem 29. November erhältlich.
undefined

Digital-Kamera mit integriertem E-Mail-Client und Browser

Ricoh stellt Internet-fähige 3,34-Megapixel-Digicam mit Touchscreen vor. Ricoh hat mit der RDC-i700 Digital Camera einen digitalen Fotoapparat vorgestellt, der dank seiner hohen Bildauflösung von 3,34 Megapixeln (2048 x 1536 Pixel) nicht nur scharfe Fotos schießen und vertonte AVI-Videoschnipsel aufzeichnen, sondern auch zum Webbrowsen, Versenden und Empfangen von E-Mails und Faxen genutzt werden kann. Dazu ist dann allerdings das Einstecken von unterstützten Modem-, Datenfunk- oder Netzwerk-PCMCIA-Cards nötig.

Digital Imaging: Canon und Ericsson kooperieren

Strategische Allianz soll Bilder mobil machen. Canon hat mit Ericsson eine strategische Zusammenarbeit vereinbart: in Sachen Verwaltung von digitalen Bildern zwischen Digitalkameras und mobilen Systemen will man in Zukunft gemeinsame Wege gehen. Eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung innovativer Technologien soll dabei das Canon Research Centre in Frankreich einnehmen.
undefined

Kodak PalmPix macht den Palm m100 zur Digitalkamera

Farbbilder mit dem Handheld knipsen. Auch Besitzer des preiswerten Palm m100 können ihren kleinen Begleiter mit Hilfe von Kodaks PalmPix Camera nun zur Digitalkamera aufrüsten. Bisher war das einfach anzusteckende Zubehör nur für die anderen Palm-Handhelds verfügbar.
undefined

360-Grad-Bilder per Digitalkamera schießen (Update)

VR Interactive stellt spezielles Spiegelsystem vor. Das US-Unternehmen VR Interactive kündigte heute einen speziellen Spiegelaufsatz an, der in Verbindung mit den meisten Digitalkameras das Fotografieren von 360-Grad-Bildern ermöglichen soll. Die Surroundphoto Reflector genannte Konstruktion kostet 70 US-Dollar, die Software gibt es umsonst dazu.

Panasonic stellt Farb-Faxgerät mit SD Memory Card vor

Ermöglicht Ausdruck und Versand von Digitalkamera-Bildern. Panasonic stellt ein Farb-Faxgerät vor, das neben der Scanneinheit und dem PC-Anschluss auch über die Möglichkeit verfügt, den Inhalt von SD Memory Cards und CompactFlash auszulesen, zu drucken und zu versenden.

Sony stellt Miniatur-Notebook-Webcam vor

Log-in über Gesichts- und Spracherkennung. Sony hat ein PC-Kamera-Kit vorgestellt, das speziell für Notebook-Anwender entwickelt wurde und mit einem Software-Paket als mobile Videokonferenz-Lösung eingesetzt werden kann.
undefined

Iomega FotoShow - Digitalbilder ohne PC editieren und zeigen

Unabhängiges digitales Fotoalbum mit integriertem Zip-Laufwerk. Bisher kann man mit Digitalkameras geknipste Bilder nur schwerlich zum Veranstalten von mehr oder weniger langweiligen Dia- und Fotoalbenabenden verwenden. Entweder nutzte man den selten vorhandenen TV-Ausgang von batteriesüchtigen Digitalkameras, druckte die Bilder aus oder zeigte sie auf Notebook oder Desktop-Rechnern. Mit dem FotoShow Digital Image Center will Iomega digitale Fotos nicht nur am Fernseher darstellbar, sondern auch gleich nachbearbeitbar und verwaltbar machen.

Philips stellt neue PC-Videokameras vor

ToUcam-Reihe mit Preisen zwischen 100 und 250 DM. Als Nachfolge der Philips Vesta PC-Videokameras stellt Philips die ToUcam-Reihe mit bislang vier Modellen vor, die kleiner als die Vorgänger sind und auch ergonomischer zu handhaben sein sollen.
undefined

Neue 3,3-Megapixel-Digitalkamera von Panasonic

Digital Still Camera PV-DC3000 ab November erhältlich. Mit der Digital Still Camera PV-DC3000 bietet Panasonic eine Digitalkamera mit einer Auflösung von 3,3 Megapixeln, die neben hochauflösenden Fotos (2048 x 1536 Pixel) auch bis zu zwölf Sekunden Bewegtbild und Ton aufzeichnen kann. Da auch ein Lautsprecher eingebaut ist, kann die Kamera als Diktiergerät genutzt werden, etwa um Bildmaterial zu kommentieren.

Cnited - Produktbörse startet Partnerbörse

digitalkamera.de und Cnited AG starten gemeinsame Partnerbörse. Digitalkamera.de und die Produktbörse order8.com der Berliner Cnited AG eröffnen heute die erste Börse im Internet speziell für den Handel mit Hightech-Produkten rund um das digitale Bild.

Kodak stellt mit EZ200 preiswerte Digitalkamera vor

EZ200 eignet sich auch als Webcam. Die EZ200 von Kodak ist als sehr preisgünstige Digitalkamera positioniert und kann nicht nur Standbilder sondern auch kurze Videosequenzen in dem internen 4-MB-Arbeitsspeicher ablegen und als Webcam an den PC angedockt werden.

Sony bringt Megapixel-Camcorder mit Blitz

DCR-PC110 mit Memorystick und Video-Mail-Funktion. Von Sony kommt im Herbst ein Megapixel-Camcorder mit eingebautem Blitz. Der DCR-PC110 basiert auf dem Modell DCR-PC100 und besitzt einen 1,07-Millionen-Bildpunkte-Chip, mit dem man auch Standbilder in vernünftiger Qualität machen kann. Die Videoauflösung beträgt 540 horizontale Linien, wozu 690.000 Pixel verwendet werden.

Panasonic bringt Digitalkamera mit SD-Speicher

PV-DC3000 mit 3,3-Megapixel-Chip ab November. Panasonic stellte auf der Photokina das neue digitale Kameramodell PV-DC3000 mit einem 3,3-Megapixel-Chip vor. Das Gerät zeichnet neben Fotos auch Bewegtbilder und Ton auf und speichert die Daten auf der MultiMediaCard oder SD-Speicherkarten.

Canon PowerShot G1 mit 3,34 Megapixeln

Keine Spiegelreflextechnik für PowerShot Pro70. Canon hat anlässlich der Photokina die Digitalkamera Canon PowerShot G1 vorgestellt, die neben 3,34-Megapixel-Auflösung im Design der PowerShot-S-Produkte daherkommt.
undefined

Sony DSC-P1 - Superkompakte 3,3-Megapixel-Kamera

Digitalkamera mit Memory Stick. Zur Photokina präsentiert Sony mit der DSC-P1 eine superkompakte 3,3-Megapixel-Kamera, die gerade mal 11,3 cm lang, 5,4 cm hoch und 4,4 cm tief ist. Trotz des kompakten Gehäuses bietet die DSC-P1 ein Dreifach-Zoom-Objektiv mit einer Brennweite von 39 bis 117 mm, das beim Ausschalten völlig im Gehäuse verschwindet.
undefined

Foveon entwickelt 16-Megapixel-CMOS-Sensor

Durchbruch bei Digital-Kameras? Foveon, ein US-Hersteller von Image-Sensoren, hat heute angekündigt, einen CMOS-Sensor (Complementary Metal Oxide Semiconductor) mit einer Auflösung von 16,8 Millionen Pixeln entwickelt zu haben. Dieser würde um ein Vielfaches höhere Auflösungen als die aktuell verwendeten CCD- (Charge-Coupled Device) oder CMOS-Sensoren bieten.

HP PhotoSmart 215 und 315 - Digital-Kameras für Einsteiger

Günstige digitale Einsteigerkameras mit 1,3 und 2,1 Megapixel. Hewlett Packard bietet mit der PhotoSmart 215 (1,3 Megapixel) und der PhotoSmart 315 (2,1 Megapixel) neue Digital-Kameras für den preisgünstigen Einstieg in die Welt der digitalen Fotografie. Beide Kameras sollen durch einfache Bedienung und einen Preis von deutlich unter 1.000,- DM glänzen.

Nikon bringt neue Einsteigerkamera mit 3,3 Megapixel

Nikon Coolpix 880 mit 2048 x 1536 Pixel. Mit der Coolpix 880 wird Nikon auf der Photokina, die zwischen dem 20.09.2000 und dem 25.09.2000 in Köln stattfindet, will Nikon eine neue Digitalkamera vorstellen, die eine Auflösung von 2048 x 1536 Pixel aufweist und für Einsteiger konzipiert wurde.

Olympus und Polaroid bringen Digital-Kamera mit Drucker

C-211 Zoom kombiniert Digicam mit Instant Print Technology. Olympus und Polaroid bringen eine Digitalkamera mit einem eingebauten Drucker auf den US-Amerikanischen Markt. Die C-211 Zoom erlaubt damit Fotos ohne Film zu machen und mit dem eingebauten Instant Photo Printer auszudrucken. Die Unternehmen kündigen dieses vollmundig als neue Kategorie namens "digital photo printing cameras" an.
undefined

Samsungs "Camera Phone" - Schnappschüsse mit dem Handy

Digital-Kamera und Mobiltelefon in einem. Seit Ende Juni verkauft Samsung in Korea ein neues Mobiltelefon, mit dem man nicht nur telefonieren, sondern auch Schnappschüsse machen kann. Das Camera Phone SCH-V200 besitzt dazu auf der Vorderseite anstelle des üblichen LCDs ein kleines TFT-Farbdisplay, während auf der Rückseite die Linse der integrierten Digital-Kamera platziert ist. Der Auslöser findet sich seitlich.

PixelNet: Planumsatz für 1. Halbjahr um 35 Prozent höher

Foto-Spezialist profitiert vom Digicam-Boom. Die PixelNet AG hat nach vorläufigen Berechnungen im ersten Halbjahr 2000 einen Umsatz von 13,3 Millionen DM erreicht, dies entspricht 3,5 Millionen DM mehr als geplant. In den Planungen, die Grundlage des Börsengangs vom 21. Juni 2000 waren, war ein Umsatz von 9,8 Millionen DM für das erste Halbjahr 2000 vorgesehen.
undefined

Olympus stellt professionellen A4-Fotodrucker vor

Camedia P-400 - Thermosublimations-Drucker für digitale Fotoausdrucke. Der Drucker "Camedia P-400" von Olympus soll in etwa 90 Sekunden automatisch laminierte Farbausdrucke von digitalen Bildvorlagen produzieren, die sich hinter Fotoabzügen nicht zu verstecken brauchen. Mit dem neuen Fotodrucker sollen vor allem professionelle Anwender und Hobbyfotografen bis zu A4-große Fotoausdrucke erstellen können - selbst wenn das Gerät nicht an einem PC hängt.

Sony bringt Digitalkamera mit eingebautem CD-Brenner

Bilder werden auf eine 8-cm-CD-R gespeichert. Die Speichermedien, die Sony in seinen Digitalkameras verwendet, unterschieden sich schon immer von denen der Konkurrenz. Die ältere Mavica-Serie speichert beispielsweise Bilder und sogar kleine MPEG-Filme nicht auf teuren Chipkarten sondern auf Disketten. Da diese aber nur geringe Speicherkapazitäten und Zugriffszeiten bieten, haben die Sony-Ingenieure nun einen Mini-CD-Brenner im Gehäuse der neuen Sony MVC-CD1000 integriert.

Creative WebCam Go Plus - Neue WebCam zum Mitnehmen

Nachfolger der WebCam Go mit Sprachaufzeichnung und besserer Bildqualität. Mit der WebCam Go Plus stellt Creative Labs die zweite Hybrid-Lösung vor, die sowohl eine stationäre WebCam als auch eine mobile Digital-Kamera ist. Im Gegensatz zur Vorgängerin WebCam Go bietet die neue WebCam Go Plus doppelt so viel Speicher und eine bessere Bildqualität, so der Hersteller.