Epson will Fotodrucke realistischer machen
PRINT Image Matching soll bessere Qualität beim Druck digitaler Fotos bieten
Epson stellt die "PRINT Image Matching"-Technologie vor, die eine bessere Zusammenarbeit von Digitalkameras und Druckern bringen soll. Damit sollen realistischere Ausdrucke digitaler Fotos möglich werden.
Epson lässt sich dabei von einer Reihe namhafter Hersteller unterstützen, darunter Casio, Konica, Kyocera, Minolta, Olympus, Ricoh, Sony und Toshiba, die Epsons PRINT-Image-Matching-Technologie in ihre kommenden Digitalkameras integrieren wollen.
PRINT Image Matching erlaubt es den Kameraherstellern, kritische bildspezifische Parameter wie z.B. Gamma-Level, Farbraum, Kontrast, Schärfe, Helligkeit, Sättigung und Farb-Balance für den optimalen Ausdruck zu setzen. Die Kamera speichert so zu jedem Bild die optimalen Druck-Informationen.
Kompatible Drucker können diese Informationen auswerten und so das Bild sehr nahe am Original ausgeben, so Epson.
PRINT-Image-Matching-fähige Kameras und Drucker sollen bereits im Frühjahr 2001 im Handel erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed