Olympus D-40 Zoom - Kompakte 4-Megapixel-Digicam
Hersteller verspricht Farbtreue und saubere Nachtaufnahmen
Mit der D-40 Zoom (in Deutschland: C-40 Zoom) hat Olympus eine kompakte 4-Megapixel-Digitalkamera (2272 x 1704 Bildpunkte) angekündigt, die mit optischem 2,8fach-Zoomobjektiv ausgestattet ist. Dank automatischem Weißabgleich und erweiterter Farbverwaltung sollen die geschossenen Bilder je nach eingestelltem Modus realistischere Farben besitzen, beispielsweise bei Hauttönungen oder Landschaftsaufnahmen.
Für Nachtaufnahmen hat Olympus der D-40 Zoom eine Rauschunterdrückung spendiert, die saubere, farbenfrohe Aufnahmen bei einer Belichtungszeit von mehr als 4 Sekunden ermöglichen soll. Um diese und andere Funktionen besser über das auf der Rückseite befindliche Farb-LCD kontrollieren zu können, hat der Hersteller die Digitalkamera mit einer neuen Benutzeroberfläche ausgestattet, mit der drei häufig benötigte Menüpunkte direkt auf die Menü-Startseite gelegt werden können. Außerdem gibt es ein Drehrad, mit dem aus zehn voreingestellten Funktionen ausgewählt werden kann. Dank eines "My Image"-Modus sollen zudem mit einem Knopfdruck die eigenen Bild-Einstellungen aufgerufen werden können.
Dank eines eingebauten Mikrofons können mit der D-40 Zoom auch vertonte Videosequenzen aufgenommen werden. Mit dem PC (Windows ME bis Windows XP) oder Mac (MacOS 8.6 bis MacOS X) tauscht die D-40 Zoom Daten per USB aus, ohne dass dafür Treiber notwendig wären, da die Digitalkamera wie ein Laufwerk eingebunden wird. Zudem kann sie per AV-Kabel an einen Fernseher angeschlossen werden.
Interessant ist das "Automatic Pixel Mapping" getaufte Feature der D-40 Zoom: Falls der eher seltene Fall eintritt, dass ein Bildpunkt auf dem CCD-Chip defekt ist, soll die Elektronik diesen auf Wunsch ignorieren und durch benachbarte Bildpunkte ersetzen. Laut Olympus soll dies dem Kunden in harmlosen Fällen den Weg zum Kundendienst ersparen.
Die 8,6 cm breite, 6,9 cm hohe und 4,3 cm tiefe Olympus D-40 Zoom soll in den USA ab Oktober für rund 800,- US-Dollar erhältlich sein. Als Zubehör liegen eine 16-MB-SmartMedia-Speicherkarte, ein USB-Kabel, ein AV-Kabel, ein LB-01-Lithium-Akku (alternativ können zwei Standard-AA-Batterien eingesetzt werden), Fernbedienung, Olympus Camedia Master Software für Bildbearbeitung, Tragegurt und eine Anleitung bei.
In Deutschland wird die 4-Megapixel-Digitalkamera - trotz identischer Ausstattung - unter dem Namen C-40 Zoom im Spätherbst erscheinen. Einen Preis konnte Olympus für Deutschland noch nicht nennen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zum Unterschied: In USA heißt das Teil halt D-40. Solst ist alles gleich. Bin genau so...
hallo ich habe mir die Olympus C-40 Zoom gestern zugelegt, kenne aber leider den...
hallo ich habe mir die Olympus C-40 Zoom gestern zugelegt, kenne aber leider den...
Ich bin nun auch Besitzer dieser Kamera.Ich muss sagen ein Traumstück. Bin voll und gnz...