Casio stellt auf der IFA neues Digicam-Bundle vor
Digitalkamera QV-4000 mit 1-GB Microdrive und NiMH-Akkus als Komplettpaket
Auf der Internationalen Funkausstellung Ende August in Berlin will Casio ein neues Digitalkamera-Paket mit professionellen Werten auch für den passionierten Freizeitfotografen zugänglich machen. Neben der 4,13-Mega-Pixel-Kamera QV-4000, die von Hause aus mit einem optischen Zoom-Objektiv ausgestattet ist, sollen leistungsstarke NiMH-Akkus dafür sorgen, dass das mitgelieferte Microdrive auch voll wird.
Für genau 2.405,67 DM empfiehlt Casio dem Fachhandel das neue Digicam-Bundle zu verkaufen und möchte damit alle aktuellen Angebote anderer Firmen unterbieten. Die neue Digitalkamera QV-4000 hat einen CCD-Chip mit 4,13 Mega-Pixeln und erlaubt mit dem eingebauten optischen Zoom bei Lichtstärken zwischen F=2.0 und 2,5 Brennweiten von f=7 mm bis 21 mm. Dies entspricht einer Brennweite von 34 bis 102 mm bei einer 35-mm-Kleinbildkamera.
Insgesamt verspricht Casio den Bedienkomfort einer Spiegelreflexkamera mit Einstellmöglichkeiten für Blende, Verschlusszeit, Brennweite sowie die Auswahl von Motivprogrammen, die auch noch variabel mit einem Computer ausgetauscht werden können. Neben dem integrierten Blitzgerät lässt sich ein externer Blitz an die Kamera anschließen.

Casio QV 4000 mit Microdrive
Mit weiteren Zubehörteilen lassen sich auch Bild-Filter an die Kamera anbringen. Zu den variablen Motivprogrammen soll die QV-4000 auch Funktionen wie automatische Belichtungsreihen und verschiedene Autofokusmodi integriert haben.
Die eingefangenen Bilder können als JPEG (Exif 2.1, DCF, DPOF) in Auflösungen von 640 x 480 bis 2240 x 1680 Bildpunkten gespeichert werden, wobei jeweils freie Wahl zwischen den drei Kompressionsraten fein, normal oder economy besteht. Auch unkomprimiert sollen Bilder in den genannten fünf Auflösungen als TIFF (Tagged Image File Format) gespeichert werden können.
Die neue Casio-Digitalkamera QV-4000 misst 11,8 cm (Breite) x 7,4 cm (Höhe) x 6,4 cm (Tiefe) und wiegt rund 355 Gramm. Die Stromversorgung geschieht über wiederaufladbare Nickel-Metall-Hydrid-Akkus. Die QV-4000 wird inklusive NiMH-Akkus, Ladegerät, Trageriemen, Objektivschutzkappe, Video- und USB-Kabel sowie 1 GB Microdrive von IBM ausgeliefert und soll ab Herbst verfügbar sein. Alternativ soll die QV-4000 auch ohne das 1 GB starke Microdrive für 2.014,50 DM erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed