3.739 Cloud Artikel
  1. Aus S3 wird Sonicblue

    Aus S3 wird Sonicblue

    Der Hardwarehersteller S3 Incorporated hat sich heute offiziell in Sonicblue umbenannt. Damit will S3 einmal mehr deutlich machen, dass man sich nach dem Verkauf des Consumer-Grafikchip-Geschäfts auf die Entwicklung und Herstellung von digitalen Unterhaltungsgeräten und Information- bzw. Internet-Appliances konzentrieren will.

    01.11.20000 Kommentare
  2. VMware zu Sonderkonditionen für Forschung und Lehre

    Ab sofort ist die Softwarelösung VMware für Institutionen aus Forschung und Lehre zu Sonderkonditionen erhältlich. Mit VMware können mehrere Betriebssysteme parallel auf einem Rechner betrieben werden, in dem der jeweiligen Software eine virtuelle PC-Umgebung zur Verfügung gestellt wird.

    16.10.20000 Kommentare
  3. Diamond Mako - S3 steigt in den PDA-Markt ein

    Diamond Mako - S3 steigt in den PDA-Markt ein

    S3 steigt mit dem Diamond Mako in den PDA-Markt ein. Der Handheld soll Organizer, Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, E-Mail und Web-Browsing vereinen.

    11.10.20000 Kommentare
  4. S3-Tochter stellt WebPad mit Linux und Transmeta CPU vor

    S3-Tochter stellt WebPad mit Linux und Transmeta CPU vor

    Die S3-Tochter frontpath kündigte mit ProGear heute ein Web Pad an, das eine neue Generation von Information Appliances einläuten soll. Das Gerät basiert auf einer Transmeta CPU und läuft unter Linux.

    29.09.20000 Kommentare
  5. Twister - S3 und VIA stellen Chipsatz für Notebooks vor

    S3 und VIA Technologies haben einen der ersten Notebook-Chipsätze mit integriertem Grafikchip vorgestellt. Der Twister getaufte Chipsatz für Cyrix-III-, Celeron- und Pentium-III-Prozessoren verbindet den Apollo-Pro133A-Chipsatz mit dem S3-Savage4-Grafikchip und bietet 2D/3D-Grafik, DVD-Beschleunigung sowie AGP-4X-Unterstützung.

    20.09.20000 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Product Owner - automatisierte Fahrfunktionen/FAS (m/w/d)
    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH München, München
  2. Trainee (w/m/d) Solution Architecture SAP CRM & MDM
    Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), Berlin
  3. IT-Administration Notfallinformationssystem
    Feuerwehr Hamburg, Hamburg-Rothenburgsort
  4. SAP Inhouse Consultant (m/w/d)
    Weidemann GmbH, Korbach (Hessen)

Detailsuche



  1. S3 und Psion gehen Partnerschaft ein

    Nachdem der ehemalige Grafikchiphersteller S3 Incorporated Anfang des Jahres angekündigt hatte, sich in Zukunft auf die Entwicklung von mobilen Internet-Lösungen zu konzentrieren und eine Partnerschaft mit Transmeta einging, wartete man vergeblich auf Produktankündigungen. Das ändert sich mit der nun bekannt gegebenen Partnerschaft mit dem Handheld-Anbieter Psion PLC zwar auch nicht, zumindest aber gibt sie einen Ausblick auf das, was von S3 zu erwarten ist.

    19.09.20000 Kommentare
  2. S3 und VIA liefern Socket-A-Chipsatz mit integrierter Grafik

    Mit dem ProSavage KM133 bieten S3 und VIA Technologies einen neuen Chipsatz mit integriertem Grafikchip für AMDs Socket-A-Prozessoren Athlon und Duron. Für die Grafik sorgt dabei ein S3-Grafikchip, der sich aus einem Savage2000-2D-Teil und einem Savage4-3D-Teil zusammensetzt.

    18.09.20000 Kommentare
  3. Nike und S3 liefern PSA/Play 120 Digital-Audio-Player aus

    Der Sportbekleidungs-Hersteller Nike und die Rio Division von S3 haben heute die Auslieferung des bereits angekündigten digitalen Audio-Players Nike PSA/Play 120 bekannt gegeben. Der portable, ergonomisch designte sportliche Audio-Player fasst 64 MB Windows-Media- (WMA) und MP3-Dateien, was die Wiedergabe von etwa einer Stunde Musik in CD-naher Qualität erlaubt.

    14.09.20000 Kommentare
  4. SuSE Linux AG übernimmt Europa-Distribution für VMware

    Der Linux-Spezialist SuSE und VMware arbeiten künftig bei Vertrieb, Marketing und Support der gleichnamigen Softwarelösung VMware eng zusammen. SuSE beliefert ab sofort ganz Europa mit den VMware-Produkten und bietet Unterstützung bei der Markterschließung. VMware erlaubt die gleichzeitige Nutzung mehrerer Betriebssysteme auf einem PC.

    11.08.20000 Kommentare
  5. S3 - Keine Diamond-Multimedia-Grafikkarten mehr

    S3 hat im zweiten Quartal 2000 135,8 Millionen US-Dollar umgesetzt, im vergleichbaren Vorjahresquartal waren dies nur 57,3 Millionen US-Dollar. Allerdings ging damit ein Verlust inklusive Goodwill-Abschreibungen von 36,3 Millionen US-Dollar daher, wovon allein 7,2 Millionen auf die Abwicklung der Grafikkartensparte entfielen, so S3. Im Vorjahr hatte S3 noch 1,1 Millionen US-Dollar verdient. Zudem kündigte S3 an, die Grafikkartensparte unter dem Namen Diamond Multimedia zu schließen.

    04.08.20000 Kommentare
  1. S3 bringt neuen RIO 600 Player

    S3 bringt neuen RIO 600 Player

    S3s Rio Division bringt zusammen mit Iomega den Rio 600 auf den Markt, laut S3 der erste MP3-Player der dritten Generation. Der in einem komplett überarbeiteten Design gehaltene Rio 600 soll eine Reihe von Speicherformaten unterstützen und sich so flexibel erweitern lassen.

    30.06.20000 Kommentare
  2. DataPlay - Weiteres Kapital für mobilen 500-MB-Datenträger

    Insgesamt 50 Millionen US-Dollar hat DataPlay Incorporated in der dritten Finanzierungsrunde von Unternehmen wie S3, Samsung Electronics, STMicroelectronics, Toshiba, der 3M-Tochter Imation und sogar einem Unternehmen aus der Musikbranche erhalten. Dabei scheinen die Investoren viel auf das von DataPlay entwickelte mikro-optische Speichermedium zu setzen, das vor allem in mobilen Geräten zum Einsatz kommen könnte.

    02.06.20000 Kommentare
  3. Stationärer Rio-Player für zu Hause angekündigt

    Zumindest für die USA hat S3 jetzt den Rio Digital Audio Receiver angekündigt, der an den Computer durch eine Steckkarte angeschlossen über die häuslichen Telefonkabel MP3-Musik in alle Räume des Hauses übertragen soll.

    31.05.20000 Kommentare
  1. Number Nine vollständig in S3 aufgegangen

    Der Anfang des Jahres von S3 übernommene Grafikchip und Grafikkartenhersteller Number Nine Visual Technologies hat nun seinen Betrieb vollständig eingestellt, ist in S3s Grafikhardware-Abteilung aufgegangen und mit selbiger an VIA Technologies gegangen.

    17.05.20000 Kommentare
  2. Nike kündigt MP3-Player mit S3/Diamond-Hardware an

    Von Nike gibt es nun auch elektronische Gimmicks speziell für Sportler zu kaufen. Nike hat fünf Geräte der nike[techlab-Serie angekündigt, unter denen sich auch ein portabler MP3-Player befindet, den Nike gemeinsam mit S3 entwickelt hat. Dieser basiert auf S3s digitalem Rio-Player.

    12.05.20000 Kommentare
  3. S3 und VIA gründen Grafikhardware-Jointventure

    S3 Incorporated hat heute offiziell bekannt gegeben, dass die eigene Grafikchip-Entwicklung in ein gemeinsam mit VIA Technologies gegründetes Jointventure-Unternehmen transferiert wird. Dadurch erhält VIA den Zugriff auf S3s Lizenzaustausch und Bus-Lizenz-Vereinbarung mit dem Konkurrenten Intel. Die Lizenzen bleiben dabei im Besitz von S3.

    11.04.20000 Kommentare
  1. S3 will aus dem Grafikgeschäft aussteigen

    In einer Pressemitteilung verkündete S3 gestern überraschend, dass man derzeit über einen Verkauf des eigenen Grafikgeschäfts nachdenke.

    30.03.20000 Kommentare
  2. VMware - jetzt auch im Paket mit Windows

    VMware will seine Software, mit der sich ein virtueller PC in Linux- oder Windows-Fenstern simulieren lässt und so z.B. Windows unter Linux läuft, in Zukunft auch im Paket mit Windows 95, 98, NT und 2000 ausliefern. Eine entsprechende OEM-Vereinbarung hat man mit Microsoft getroffen.

    29.03.20000 Kommentare
  3. VMware 2.0 ab sofort verfügbar

    VMware gab am Freitag bekannt, dass ab sofort VMware 2.0 für Linux und VMware 2.0 für Windows NT und Windows 2000 verfügbar sind. VMware erlaubt es, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem PC auszuführen. So laufen beispielsweise Windows 95/98, Windows NT und Windows 2000 sowie Linux und FreeBSD im Linux- oder Windows-Fenster.

    06.03.20000 Kommentare
  1. NVidia und S3 schließen Lizenzabkommen

    Die Grafikchip-Hersteller NVidia und S3 haben ihren seit 1998 schwelenden Streit bezüglich gegenseitiger Patentrechtsverletzungen beendet und die Klagen gegeneinander fallen gelassen - überraschenderweise einigten sich die beiden Unternehmen sogar auf einen breit angelegten Austausch von Lizenzen.

    10.02.20000 Kommentare
  2. Diamond liefert Viper II in Deutschland aus

    31.01.20000 Kommentare
  3. S3 kündigt Partnerschaft mit Transmeta an

    21.01.20000 Kommentare
  1. S3 Savage2000: T&L fehlerhaft - Lösung in Sicht

    18.01.20000 Kommentare
  2. Kooperation: Diamond baut auf Cirrus Logic

    15.01.20000 Kommentare
  3. S3 stellt neue Diamond-Soundkarten vor

    13.01.20000 Kommentare
  4. VIA engagiert sich stärker bei S3

    27.12.19990 Kommentare
  5. S3 kauft Number Nine

    21.12.19990 Kommentare
  6. FreeMWare - Open-Source-Konkurrent zu VMware?

    06.12.19990 Kommentare
  7. Nintendo Konsole mit S3 Texturkompression

    30.09.19990 Kommentare
  8. S3 kündigt Savage2000 Grafikchip an

    31.08.19990 Kommentare
  9. Klage: S3 vs. NVidia

    12.05.19980 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #