VMware erwirbt Java-Open-Source-Firma SpringSource
Virtualisierungsexperte zahlt 420 Millionen US-Dollar
VMware wird SpringSource für 420 Millionen US-Dollar übernehmen. Damit will VMware seine Kunden unterstützen, "effizienter beim Aufbau, Betrieb und der Verwaltung von Applikationen in internen und externen Cloud-Architekturen" zu werden.
VMware kauft den Entwickler von Enterprise-Java-Anwendungen SpringSource. Wie VMware erklärte, betrug der Kaufpreis für das Privatunternehmen 420 Millionen US-Dollar. Für den Hersteller von Virtualisierungssoftware, der mehrheitlich EMC gehört, ist es die bislang größte Übernahme.
SpringSource bietet eine Umgebung für die Entwicklung, den Betrieb und das Management von Enterprise-Java-Programmen. SpringSource beschäftigt auch Experten für Apache Tomcat, Apache HTTP Server, Groovy und Grails-Communitys-Projekte.
Mit dem Kauf will VMware seine Kunden unterstützen, "effizienter beim Aufbau, Betrieb und der Verwaltung von Applikationen in internen und externen Cloud-Architekturen" zu werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://blogs.vmware.com/console/2009/08/vmware-acquires-springsource.html