Google Docs - Dokumente kommen in den Google-Index
Nur explizit als öffentlich gekennzeichnete Dateien landen in Suchmaschinen
Die in Googles Online-Office gespeicherten und öffentlich freigegeben Dokumente werden demnächst in Googles Suchindex aufgenommen. Das bedeutet, Nutzer werden solche Dokumente künftig mit der Google-Suche finden.
Innerhalb der kommenden zwei Wochen sollen öffentlich zugängliche Dokumente aus Google Text & Tabellen in die Google-Suche integriert werden. Sie werden dann wie andere Webseiten von Googles Crawler erfasst, in den Suchindex aufgenommen und erscheinen in den Suchergebnissen der Google-Suche. Auch andere Suchmaschinen sollen die Dokumente dann in ihren Index aufnehmen können.
Damit Dokumente aus Googles Office-Suite öffentlich zugänglich sind, müssen sie explizit mit der Option "Als Website veröffentlichen" freigegeben oder mit der Embed-Funktion in eine öffentlich zugängliche Webseite eingebettet oder einer solchen verlinkt werden.
Es reicht nicht aus, eine Datei für jeden Nutzer, der über einen entsprechenden Link verfügt, zugänglich zu machen. Solche Dateien laden nicht in Suchmaschinen, so Google in einem Blogeintrag.
Administratoren von Google Apps können zudem die Aufnahme aller einer Domain zugeordneten Dateien in Suchmaschinen unterbinden.
Was? Wirklich? Na, das sind brandaktuelle, wichtige News! Ab damit auf http://www...