Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Classic Konsole

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die PC-Engine erscheint in verschiedenen Miniversionen. (Bild: Konami) (Konami)

Minikonsole von Konami: NECs PC Engine kommt nach Europa

Zu 8-Bit-Zeiten gab es neben dem NES und Segas Master System noch eine weitere große Konsole - zumindest in Japan. Die als PC Engine oder auch Turbo Grafx bekannte Altkonsole wird als Minikonsole erscheinen - und das nicht nur in ihren Stammmärkten. Die Spiele sind aber nicht immer dieselben.
Die Xbox One von Microsoft (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Gaming: Retroarch kommt für Xbox One

Die Xbox One könnte die erste aktuelle Konsole sein, auf der die Emulationssoftware Retroarch ohne Jailbreak möglich sein könnte. Möglich soll das mit Microsofts Entwicklermodus sein, der von jedem aktiviert werden kann - aber eine kleine Gebühr kostet.
Der Mega Sg mit 8BitDo-Controller (Bild: Analogue) (Analogue)

Mega Sg: Analogue bringt neue Mega-Drive-Konsole

Nach dem Analogue Nt und dem Super Nt bringt Analogue eine neue FPGA-basierte Sega-Konsole heraus: Der Mega Sg kann Megadrive- und Master-System-Spiele abspielen und auf 1080p hochrechnen, auch ein Mega CD lässt sich anschließen. Dank Adaptern laufen auch Spiele noch älterer Sega-Konsolen auf dem Gerät.
Artwork der Playstation Classic (Bild: Sony) (Sony)

Retrogaming: Maximal unnötige Minis

Nanu, die haben wir doch schon mal weggeschmissen - und jetzt sollen wir 100 Euro dafür ausgeben? Mit Minikonsolen fahren Anbieter wie Sony und Nintendo vermutlich hohe Gewinne ein, dabei gäbe es eine für alle bessere Alternative.
184 Kommentare / Ein IMHO von Peter Steinlechner