Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Cherry

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Enhanced Keyboard der Model-M-Reihe von IBM (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

IBMs Tastaturklassiker im Test: Und ewig klappert die Model M

Wenn über mechanische Tastaturen gesprochen wird, fällt unter Enthusiasten irgendwann der Name "Model M": IBMs Tastatur-Klassiker gilt als robustes Keyboard mit charakteristischem Klick. Golem.de hat an einem Modell aus dem Jahr 1992 überprüft, ob die Tastatur wirklich so gut ist, und gibt Tipps zum Kauf.
191 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Cherry MX-Board 3.0 mit entfernten Tastenkappen (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de) (Fabian Hamacher/Golem.de)

Cherry MX-Switches im Test: Widerstand ist nicht zwecklos

Neben teuren Geräten, die auf Spieler zugeschnitten sind, gibt es bei mechanischen Tastaturen auch schlichte Modelle für den Büroalltag. Wir haben in der Redaktion in einem gänzlich unwissenschaftlichen Test ausprobiert, nach welchen Kriterien wir uns für eine von vier Varianten entscheiden.
Grüne Version der neuen Switches (Bild: Razer) (Razer)

Razer: Neuer Ansatz für Gaming-Tastaturen

Update Mit dem Inneren der Tasten von Keyboards hat sich Razer beschäftigt - und neue Switches entwickelt, die vor allem für Gamer optimiert sind. Aber auch für andere PC-Nutzer dürften Details wie die lange Lebensdauer interessant sein.
undefined

Easyshub, Infinity und Strait - flache Tastaturen von Cherry

Flach, zuverlässig und leise - aber äußerlich sehr unterschiedlich. Cherry bringt drei neue flache Tastaturen auf den Markt: Easyhub, Infinity und Strait. Alle drei warten mit Energiemanagement, hoher Zuverlässigkeit, leisem Anschlag und einer flachen Bauform auf, unterscheiden sich äußerlich aber deutlich.

Automobilzulieferer ZF kauft Cherry

Cherry soll als eigenständiges Geschäftsfeld weitergeführt werden. Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen übernimmt die Cherry Corporation, die vielen Computernutzern vor allem durch ihre Tastaturen bekannt ist. Daneben entwickelt und produziert Cherry unter anderem Schaltsysteme, Sensorik und Steuerungen für die Automobilindustrie.
undefined

Selbst gestaltbare Tastatur von Cherry

My Cherry Vario-Key mit beschriftbaren Tasten. Auf den ersten Blick ist Cherrys neue Tastatur der CyMotion-Serie ein ganz gewöhnliches Eingabegerät mit Zusatztasten. Diese sind allerdings individuell beschriftbar. Die so genannten XPress Keys können per Software mit Programmstart-Kommandos und Zeichen-Makros nicht nur konfiguriert werden, sondern haben durchsichtige Kappen, unter denen selbst beschriftete Etiketten stecken. Die passende Software liefert Cherry mit.

eBay-Tastatur von Cherry

CyMotion Master eBay-edition kommt zu Weihnachten. Cherry bringt eine Tastatur mit speziellen eBay-Funktionen auf den Markt. Was als "eBay-edition" angepriesen wird, entpuppt sich wenig spektakulär als eine Reihe von Sondertasten die eBay-Seiten aufrufen.
undefined

Cherry bündelt Design-Tastatur mit Maus

CyMotion PRO wireless soll nicht nur auf dem Schreibtisch eine gute Figur machen. Cherry verspricht mit der "CyMotion PRO wireless" eine kleine, besonders flache und elegante Tastatur, die für Links- wie Rechtshänder gleichermaßen geeignet ist. Die Unterseite der drahtlosen Tastatur ist zudem speziell geformt, um bequemer mit der Tastatur auf den Oberschenkeln arbeiten zu können.
undefined

"Schnelle" Gamer-Tastatur mit acht leuchtenden Tasten

Raptor und Cherry liefern "Raptor-Gaming K1". Mit einer speziell entwickelten USB-Tastatur wollen Raptor Gaming und Cherry die Bedürfnisse von Spielefans befriedigen: Die "Raptor-Gaming K1" getaufte Tastatur soll sich durch auswechselbare Nachleucht-Tasten, individuelle Tastensperrung, einen kürzeren Anschlag und einen integrierten USB-1.1-Hub für Mäuse und Headsets auszeichnen.
undefined

Cherry macht Tastaturen Linux-tauglich

KeyMan4Linux erlaubt Nutzung von HotKeys auch unter Linux. Nach dem Start der Cherry-Linux-Tastatur CyMotion-Master-Linux hat sich Cherry nun entschieden, auch alle anderen Keyboards seiner CyMotion-Line Linux-tauglich zu machen. Mit der neu entwickelten Software KeyMan4Linux sollen sich die CyMotion-Tastaturen programmieren und an persönliche PC-Bedürfnisse anpassen lassen.

Neue Standard-Tastatur von Cherry

CyMotion Expert mit Zusatztasten und langer Lebensdauer. Cherry bringt mit der Tastatur CyMotion Expert ein Nachfolgemodell der G83-6105-Standard-Tastatur auf den Markt. Das neue Modell soll mit mehr als 20 Millionen Anschlägen eine doppelt so lange Lebensdauer der Standardtasten erreichen wie die meisten anderen Tastaturen am Markt.
undefined

Tux kommt auf die Tasten

Cherry stellte Linux-Tastatur vor. Mitte August 2004 hatte der Tastatur-Hersteller Cherry eine Kooperation mit Novell/Suse angekündigt. Nun stellten die Auerbacher ihre Multimedia-Tastatur für Linux vor. Die Tastatur mit zahlreichen Sondertasten im speziellen Linux-Design wird zudem zusammen mit der Suse Linux 9.1 Special Edition geliefert.

Cherry arbeitet an einer Linux-Tastatur

Marketing-Kooperation von Cherry und Suse. Der Tastaturhersteller Cherry kooperiert seit Mitte des Jahres mit Suse und will zusammen mit der Novell-Abteilung ein neues Tastaturkonzept speziell für Linux-Anwender entwickeln. Noch in diesem Jahr soll eine entsprechende Tastatur auf den Markt kommen.

Cherry mit schnurloser Solar-Tastatur

Eingabegeräte mit Sondertasten und -funktionen. Der Tastaturenhersteller Cherry hat mit CyMotion eine neue Tastatur-Produktlinie vorgestellt, die aus zurzeit vier verschiedenen Modellen besteht, darunter eine kabellose Tastatur, die ihre Betriebsenergie aus umweltfreundlichem Solarstrom bezieht.