Cherry arbeitet an einer Linux-Tastatur

Marketing-Kooperation von Cherry und Suse

Der Tastaturhersteller Cherry kooperiert seit Mitte des Jahres mit Suse und will zusammen mit der Novell-Abteilung ein neues Tastaturkonzept speziell für Linux-Anwender entwickeln. Noch in diesem Jahr soll eine entsprechende Tastatur auf den Markt kommen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Tastatur soll der CyMotion-Reihe von Cherry entstammen und die Komfortfunktionen dieser Modellreihe auch für die Linux-Welt erschließen. Für Cherry ist die Kooperation ein Baustein im Rahmen einer stärkeren Fokussierung auf den Endkundenmarkt.

Die CyMotion-Tastaturen gibt es drahtlos oder mit Kabel. Sie erlauben, zusätzliche Tasten mit oft genutzten Funktionen zu belegen, beispielsweise um Applikationen auf Knopfdruck zu starten. Zudem sollen die Tastaturen ein sanftes und angenehmeres Schreibgefühl bieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Otto d.O. 18. Aug 2004

klar, aber dann brauche ich eine Taste für "machseinfach"

Hotohori 17. Aug 2004

Seit wann sind Werbe-CDs CD-RWs? Oder war das gerade ein verzweifelter Versuch vom Thema...

Kanzler Gorkon 17. Aug 2004

hey johnny, es gibt also doch noch einen (ausser mir), der mit alten tastaturen arbeitet...

Tipperditapper 17. Aug 2004

... reichen die Shift-, Ctrl-, Alt- und Meta-Tasten nicht aus. Ich hätte gerne noch Fu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Virtual Reality: Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor
    Virtual Reality
    Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor

    Leichter und leistungsstärker als das aktuelle Headset soll die Quest 3 werden - für die Meta ein riesiges Fantasy-Rollenspiel produziert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /