Cherry ist ein Hersteller von Tastaturschaltern aus dem bayrischen Auerbach. Das Unternehmen wurde 1953 in den USA gegründet und gehört zu den Marktführern im Bereich der mechanischen Tastatur-Switches. Der MX-Schalter ist Cherrys bekanntestes Produkt.
Durch schlechte Verkaufszahlen im Gaming-Bereich verzeichnet Cherry einen Umsatzrückgang. Das Unternehmen bleibt optimistisch.
The Key V2 ist wie der Vorgänger ein Tastenpad für "faule Programmierer". Diesmal können Switches getauscht und RGB-Licht aktiviert werden.
Das GMMK 2 macht vieles besser als die erste Version der mechanischen Tastatur. Glorious liefert etwa vorgeschmierte Switches mit.
Ein Test von Oliver Nickel
Das GMMK 2 macht vieles besser als die erste Version der mechanischen Tastatur. Glorious liefert etwa vorgeschmierte Switches mit.
Ein Test von Oliver Nickel
Wenn die mechanische Tastatur nicht ausreicht, kommt der Selbstbau in Frage. Ich habe klein angefangen und es am GMMK Pro ausprobiert.
Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel
Die Corsair K70 RGB TKL ist eine mechanische TKL-Tastatur, die genug Platz für Multimediatasten hat. Individualisten kommen auf ihre Kosten.
Ein Test von Oliver Nickel
Tastaturen für die Büroarbeit brauchen keine Beleuchtung - gut tippen muss man auf ihnen können. Glücklich wird man sowohl mit der Logitech K835 TKL als auch mit der Cherry Stream Desktop.
Ein Test von Tobias Költzsch
Wenn die mechanische Tastatur nicht ausreicht, kommt der Selbstbau in Frage. Ich habe klein angefangen und es am GMMK Pro ausprobiert.
Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel
Corsairs K65 RGB Mini ist hervorragend verarbeitet und klein, hat eine gute Schalterauswahl und Beleuchtung. Angesichts der Qualität stimmt sogar der Preis.
Ein Test von Tobias Költzsch
Tastaturen für die Büroarbeit brauchen keine Beleuchtung - gut tippen muss man auf ihnen können. Glücklich wird man sowohl mit der Logitech K835 TKL als auch mit der Cherry Stream Desktop.
Ein Test von Tobias Költzsch
Normalerweise sind mechanische Tastaturen von Logitech sehr teuer - nicht so die G413 SE und TKL SE. Die verzichten dafür auf RGB.
Das GMMK 2 macht vieles besser als die erste Version der mechanischen Tastatur. Glorious liefert etwa vorgeschmierte Switches mit.
Ein Test von Oliver Nickel