Sicherheitslücken bedeuten keine große Gefahr. Der Sicherheitsexperte Michael Krax hat eine Reihe eher ungefährlicher Sicherheitslücken in den Windows-Versionen von Firefox und Mozilla entdeckt, worüber Angreifer Programmcode einschleusen, ausführen oder unbemerkt die Konfiguration des Browsers verändern können. Das Mozilla-Team hat die Sicherheitslecks bereits beseitigt, allerdings bislang noch keine Final-Versionen der Applikationen veröffentlicht, worin die Probleme behoben wurden.