Kostenloser AOL-Browser-Aufsatz für Internet Explorer
AOL Browser mit Tabbed Browsing und integriertem Desktop-Suchwerkzeug
Mit dem AOL Browser stellt der Online-Dienst einen kostenlosen Browser-Aufsatz mit Tabbed-Browsing-Funktion für den Internet Explorer vor, in den zugleich ein Desktop-Such-Werkzeug integriert wurde. Eine erste Beta-Version steht nun für die Allgemeinheit zum Testen bereit und zeigt einige interessante Ansätze bei der Webseiten-Navigation.
AOL Browser
Die Oberfläche vom AOL Browser unterscheidet sich deutlich von der des Internet Explorer, allerdings wird Microsofts Browser in der Version 6.x benötigt, damit die AOL-Software verwendet werden kann, weil dieser die Rendering Engine vom Internet Explorer 6 zur Anzeige von Webseiten benötigt.
AOL Browser
Im Unterschied zum Internet Explorer bietet der AOL Browser eine Tabbed-Browsing-Funktion, um Webseiten innerhalb einer Browser-Instanz in Unterfenstern anzeigen zu können. Diese Möglichkeit findet sich außer im Internet Explorer in jedem aktuellen, auf dem Markt befindlichen Browser. Lediglich Nutzer des Microsoft-Pendants können diese Vorzüge immer noch nicht nutzen, es sei denn, sie verwenden einen Browser-Aufsatz, der solche Funktionen nachliefert.
AOL Browser
Als pfiffige Idee im AOL Browser erweist sich die Vorschaufunktion geöffneter Tabseiten, um bei mehreren geöffneten Webseiten leichter die passende Seite zu finden. Hält man den Maus-Cursor kurze Zeit über einen Tab, öffnet sich automatisch das Vorschaubild der betreffenden Webseite. Diese Funktion steht auch zur Verfügung, wenn man den Maus-Pfeil über die Vor- oder Zurück-Knöpfe im Browser bewegt, sofern die History passende Informationen vorhält. Zudem steckt im AOL Browser ein Pop-Up-Filter, um entsprechende Werbefenster automatisch auszublenden und zahlreiche Internetspuren wie Cookies, Verlauf und Cache lassen sich über einen Befehl zentral löschen.
AOL Browser
Zudem hat AOL dem Browser einige Komfortfunktionen spendiert, die das Surfen im Internet vereinfachen sollen. So kann man sich etwa alle Links auf einer Webseite markieren lassen, Hintergrundbilder ausblenden, Links im Volltext anzeigen oder den Kontrast einer geöffneten Seite erhöhen. Auch Spaßfunktionen wie einen Spiegelmodus, eine Kopf-über-Funktion sowie einen Unscharfmodus kann man darüber aktivieren. Die zugehörigen Funktionen vereint das "Power Browsing Menü", worüber sich auch Funktionen kombinieren lassen.
AOL Browser
Ferner gehört zum Lieferumfang des AOL Browsers ein Desktop-Suchwerkzeug, das bei der Suche nach lokalen Dateien behilflich sein soll. Diese Suche kann aus dem Browser heraus aufgerufen werden, worüber auch Anfragen an AOLs Online-Suche geleitet werden. Die Desktop-Suche berücksichtigt Texte in Microsoft-Office-Dokumenten, in PDF- sowie HTML-Dateien sowie in WordPerfect-Dokumenten. Auch Bilder und Musikstücke sollen sich darüber durchsuchen lassen. Die Konfigurationseinstellungen vom Internet Explorer erreicht man über den AOL Browser leider nicht, so dass hier der Umweg über die Systemsteuerung oder Microsofts Browser gegangen werden muss.
AOL Browser
AOL bietet die öffentliche Beta-Version vom AOL Browser für Windows kostenlos zum Download an. Für den Download muss man sich mit einem AOL-Screen-Name anmelden; eine entsprechende Registrierung ist kostenlos möglich. Das Windows-System muss mindestens mit dem Internet Explorer 6.0 ausgestattet sein, weil die AOL-Software sonst nicht einsatzfähig ist. Wann die Final-Version von AOL Browser erscheinen wird, ist derzeit nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn es dir nicht passt, surf doch woanders hin. Das WWW ist ja wohl groß genug oder? P...
Wieso, frage ich, wieso nur? Wieso haben diese Schwachköpfe diese hässliche, grausame...
und zwar von OmniWeb Browser der OmniGroup. bin stolz auf AOL ... ne andere Engine...