Neuer Phishing-Angriff in vielen Web-Browsern möglich
Fehler in der Implementierung der International Domain Names (IDN)
Die in mehreren Browsern enthaltene Unterstützung der International Domain Names (IDN) enthält einen Fehler, worüber Phishing-Attacken vorgenommen werden können. Von dem Sicherheitsproblem sind alle Web-Browser betroffen, die Umlaut-Domains verarbeiten. Da dies Microsofts Internet Explorer auch knapp ein Jahr nach der Einführung der Umlaut-Domains nicht beherrscht, ist der Browser in der Standardausführung nicht davon betroffen.
Wie die Shmoo-Group nach eigener Aussage bereits vor langer Zeit herausgefunden hat, weist die Implementierung der International Domain Names (IDN) einen Fehler auf, der einem Angreifer Phishing-Attacken eröffnet. Darüber lassen sich sowohl Link-Angaben als auch die URL in der Adresszeile erfolgreich fälschen, so dass ein Opfer annimmt, Daten an eine vertrauenswürdige Instanz zu übermitteln und so etwa vertrauliche Daten in die Hände von Betrügern gibt.
- Neuer Phishing-Angriff in vielen Web-Browsern möglich
- Neuer Phishing-Angriff in vielen Web-Browsern möglich
Zur Demonstration des Fehlers steht ein Beispiel-Exploit bereit, das den Web-Browser vermeintlich auf die Seite von paypal.com leitet. Die betreffende URL lautet aber nicht http://www.paypal.com, sondern http://www.pаypal.com, was so in der betreffenden HTML-Seite steht, von umlautfähigen Browsern aber als www.paypal.com angezeigt wird. Ein Opfer wird so leicht in den Glauben versetzt, eine Seite von paypal.com aufzurufen, weil es keine sichtbaren Hinweise auf eine manipulierte Adressangabe gibt.
Der Fehler wurde für die Web-Browser Mozilla 1.6, Firefox 1.0, Camino 0.8.5, Safari 1.2.5, Opera 7.54, Omniweb 5 und Konqueror 3.2.2 bestätigt. Zudem dürfte das Problem auch in neueren Versionen der Browser enthalten sein. Auch Verisigns Umlaut-Domain-Erweiterung für den Internet Explorer weist das Problem auf. Die betreffenden Hersteller wurden am 19. Januar 2005 darüber informiert und nun wurde auch die Öffentlichkeit unterrichtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Neuer Phishing-Angriff in vielen Web-Browsern möglich |
- 1
- 2
Meiner Meinung nach könnte so etwas aus Gründen der Usability schwierig werden. Dennoch...
War ein Opera-Fenster.
Diesen Vorschlag habe ich heute schon mehrfach gelesen und finde ihn sehr vernünftig...