Anschluss an das Universitätsnetz via PCMCIA und FunkLANs. Die Freiburger Albert-Ludwigs-Universität will im Rahmen eines Pilotprojektes untersuchen, ob man mit dem Unterrichtskonzept "Notebook-University", innerhalb dem jedem Studierenden der Informatik der preisgünstige Zugang zu einem Notebook als Lernmittel ermöglicht werden soll, Erfolge erzielen kann. Die Initiative wird ermöglicht durch Eigenmittel des Instituts für Informatik der Albert-Ludwigs-Universität und die Unterstützung durch ein Programm, das das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg aufgelegt hat, um den Aufbau der Informatik-Fachbereiche an den Landeshochschulen zu beschleunigen.