Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Betriebssysteme

Debian 5.0 alias Lenny erhält ein letztes Update. (Bild: Debian) (Debian)

Debian: Letzte Updates für Lenny

Das Debian-Team hat ein letztes Update für Debian 5.0 alias Lenny veröffentlicht, obwohl die Unterstützung für das mehr als drei Jahre alte Linux-basierte Betriebssystem bereits offiziell beendet wurde.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
DSM 4.0 veröffentlicht (Bild: Synology) (Synology)

Network Attached Storage: Synology veröffentlicht DSM 4.0

Der NAS-Hersteller Synology hat sein Betriebssystem Diskstation Manager (DSM) in der Version DSM 4.0 veröffentlicht. Mit der neuen Version sind die Speichersysteme unter anderem dank Quickconnect und DDNS auch aus dem Internet erreichbar und es werden VLAN-Umgebungen sowie Backups von iSCSI-LUNs unterstützt.
Der Startknopf unter Windows 8 ist zurück. (Bild: Stardock) (Stardock)

Start8: Startknopf-Wiederbelebung für Windows 8

Wer die Windows 8 Consumer Preview ausprobiert hat, wird sich unter Umständen verwundert nach dem Startknopf umgesehen haben. Microsoft hat ihn praktisch abgeschafft. Wer dennoch nicht darauf verzichten will, kann ihn mit einer kostenlosen Software nachrüsten.
Windows 8 als Gast auf Mac OS X (Bild: Parallels) (Parallels)

Parallels Desktop 7: Windows 8 als Gast auf Mac OS X

Mac-Nutzer können mit der Virtualisierungslösung Parallels Desktop 7 nun programmgesteuert die Windows 8 Consumer Preview unter Mac OS X ausprobieren. Der Download und die Installation werden automatisch ausgeführt. Außerdem unterstützt Parallels Desktop 7 nun Mountain Lion.
Cloudpaging soll Softwareverteilung revolutionieren. (Bild: Numecent) (Numecent)

Numecent: Cloudpaging ersetzt Download und Installation

Mit der Cloudpaging genannten Virtualisierungstechnik von Numecent werden Anwendungen und Spiele lokal auf dem Rechner ausgeführt, ohne dass sie zuvor heruntergeladen oder installiert werden müssen. Mit Approxy startet zugleich ein Spin-off, das die Technik Spieleentwicklern anbieten soll.
Das Meego-Betriebssystem auf Nokias N9 erhält ein Update. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Meego: Update auf PR 1.2 für Nokias N9

Besitzer des Meego-Smartphones N9 von Nokia erhalten ein Update des Linux-basierten Betriebssystems auf Version PR 1.2. Künftig lässt sich die Frontkamera nutzen und Anwendungsstarter lassen sich in Ordnern zusammenfassen.