Hewlett-Packard: HP entlässt einige WebOS-Entwickler
HP wird im Bereich WebOS 275 Entwickler entlassen. Im Dezember 2011 wurde beschlossen, das Betriebssystem für mobile Geräte unter einer freien Lizenz zu veröffentlichen.

Hewlett-Packard wird im Bereich WebOS Entlassungen vornehmen. Das gab das Unternehmen am 28. Februar 2012 bekannt. Wie das Wall Street Journal aus informierten Kreisen erfahren hat, sind 275 Menschen im Bereich WebOS von dem Abbau betroffen. Damit verliert annähernd die Hälfte der WebOS-Programmierer bei HP den Arbeitsplatz.
Im August und September 2012 soll das gesamte Betriebssystem zunächst in einer Beta und dann in einer finalen Version unter dem Namen Open WebOS 1.0 freigegeben werden. Als Lizenz hat HP die Apache License 2.0 gewählt, unter der auch große Teile von Googles Android stehen.
Im April 2010 übernahm HP für 1,2 Milliarden US-Dollar Palm. Das WebOS-basierte HP Touchpad kam im Juli 2011 auf den Markt. Im August 2011 wurde von HP der Ausstieg aus dem Bereich WebOS-Hardware verkündet. Das betraf das WebOS-Tablet und die WebOS-Smartphones Veer und Pre3.
Dann wurde im Dezember 2011 beschlossen, das Betriebssystem unter einer freien Lizenz zu veröffentlichen. Das Betriebssystem für mobile Geräte soll bis September 2012 vollständig quelloffen sein. Das Javascript-Framework Enyo 1.0 hatte HP bereits freigegeben. Gleichzeitig hat der Computerkonzern den Kern von Enyo 2.0 veröffentlicht. Damit will HP die Entwickler weiter an WebOS binden. Ziel der Umwandlung in ein Open-Source-Projekt ist es auch, WebOS auch für andere Hardwareplattformen zu entwickeln.
Bereits im September 2011 folgten Entlassungen von 525 Mitarbeitern in der WebOS-Abteilung. Betroffen waren die Bereiche Vertrieb und Hardwareentwicklung. Als Meg Whitman im Dezember 2011 die Open-Source-Planung bekanntmachte, sagte sie, die 600 Mitarbeiter in dem Entwicklungsbereich würden weiter bei HP beschäftigt.
"Während WebOS zur Open-Source-Software wird, werden viele der Entwicklerjobs und Tätigkeiten in ähnlichen Bereichen, die früher wichtig waren, nicht mehr benötigt", sagte eine HP-Sprecherin dem Wall Street Journal. Das Unternehmen werde versuchen, für die Betroffenen in anderen Konzernbereichen neue Jobs zu finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Guter Text! Passt irgendwie das ich mir gestern Brave New World/Schöne neue Welt bei...
Also mein Pre 3 ist super und hat selbst hardwaremäßig dem gerne als Vergleich...
Im Mom arbeiten 500 Leute an WebOS. Und woran? Wo bleibt das seit Monaten angekündigte...
Wie in den anderen Threads hierzu schließe ich mich dem auch an. Völlig falsche...
wo IBM drauf steht ist nur OpenSource drin, wenn es strategisch sinnvoll ist (Eclipse...