Debian: Letzte Updates für Lenny
Das Debian-Team hat ein letztes Update für Debian 5.0 alias Lenny veröffentlicht, obwohl die Unterstützung für das mehr als drei Jahre alte Linux-basierte Betriebssystem bereits offiziell beendet wurde.

Unter der Versionsnummer 5.0.10 haben die Entwickler ein weiteres Update für das als Lenny bekannte Debian veröffentlicht. Es enthält alle Updates und Korrekturen, die seit Debian GNU/Linux 5.0.9 veröffentlicht wurden. Debian 5.0.9 ist vor fünf Monaten erschienen und sollte eigentlich das letzte offizielle Update für Lenny sein. Die erste Version von Debian 5.0 wurde am 14. Februar 2009 veröffentlicht.
Es gab etwa 70 Sicherheitsupdates, außerdem wurden in mehreren Softwarepaketen schwere Fehler behoben, darunter Xpdf und Typo3-src und dem in Lenny verwendeten Linux-Kernel 2.6. Außerdem wurden die Pakete Qcad und Partlibrary aus den Repositories entfernt, nachdem dort Dateien mit unfreien Lizenzen entdeckt worden waren.
Die Projektmitglieder geben außerdem bekannt, dass die Version am 24. März 2012 offiziell ins Archiv verschoben und damit nicht mehr über die Spiegelserver des Projekts erhältlich sein wird. Anwender, die Debian Lenny noch einsetzen, sollten auf Debian 6.0 alias Squeeze aktualisieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed