Linus Torvalds: Linux-Erfinder schimpft über zu viel Sicherheit in Opensuse
Linux-Begründer Linus Torvalds beschwert sich auf Google+ über zu strikte Sicherheitsrichtlinien in Opensuse. Er sucht jetzt eine neue Distribution.

In harschem Ton kritisiert der Erfinder des Linux-Kernels, Linus Torvalds, in einem Google+-Eintrag die Sicherheitsrichtlinien von Opensuse. Diese sind ihm für alltägliche Dinge viel zu strikt. Torvalds sucht nun nach einer neuen Distribution, die "auf einem Macbook Air tatsächlich läuft" und ist so verärgert, dass er Opensuse "unter gar keinen Umständen irgendwem zur Nutzung empfehlen" will.
Torvalds schreibt, dass er unter Opensuse ohne Root-Rechte weder die Zeitzone ändern noch sich mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden könne. Derartige Richtlinien halte er für "falsch und idiotisch". Er habe deshalb Wochen damit verbracht, darüber mit den Opensuse-Entwicklern in deren Bugzilla zu diskutieren. Die Probleme bei den Drahtlosverbindungen seien inzwischen behoben.
Den Ausschlag für Torvalds Äußerungen gab wohl seine Tochter, die keine Verbindung zu einem Drucker in ihrer Schule aufbauen konnte, da ihr das benötigte Root-Passwort fehlte. Torvalds bedenkt diese Richtlinien mit dem Kommentar: "Welcher Irre auch dachte, es bringe Sicherheit, für alltägliche Dinge wie diese das Root-Passwort zu verlangen, ist geisteskrank".
In den Kommentaren werden Torvalds unter anderem diverse Möglichkeiten aufgezeigt, die Einstellungen zu verändern, auch werden ihm verschiedene Distributionen empfohlen. So solle Torvalds etwa zu Fedora zurückkehren oder gar Linux Mint nutzen. Seinen Fähigkeiten entsprechend könne er aber auch Arch Linux oder Gentoo in Erwägung ziehen. Einige Kommentatoren zeigen sich verwundert darüber, dass Torvalds ein Macbook nutzt und legen ihm deshalb den Einsatz von Mac OS X nahe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*tripplefacepalm* fürs dauerhaft als root unterwegs sein. Kann es sein, dass hier "su...
Ich kann gut verstehen, dass die derzeitige Umbruchsituation der DEs Frustration erzeugt...
das beruhigt mich, das ich nicht der einzige auf der welt mit diesem windows-problem bin...
Ich zitiere einfach mal Linus selbst (Antwort auf eines der Kommentare): "... I have the...