Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Betriebssysteme

Screenshot des XobotOS (Bild: Xamarin) (Xamarin)

Xamarin: Android mit C# - ohne Java

Das auf Mono spezialisierte Unternehmen Xamarin hat den Java-Code von Android durch C# ersetzt. Das resultierende System XobotOS dient als Forschungsobjekt und verspricht eine bessere Leistung gegenüber dem Standard-Android.
OpenBSD-5.1-Artwork in Anlehnung an Ghostbusters (Bild: openbsd.org) (openbsd.org)

Unix: OpenBSD 5.1 mit Gnome 3.2

Das auf Sicherheit ausgerichtete OpenBSD 5.1 stellt Gnome 3.2 als optionale Oberfläche zur Verfügung. Außerdem unterstützt das System nun die Grafikchipsätze der Sandy-Bridge-Architektur.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ubuntu 12.04 alias präzises Schuppentier erhält das neue Head Up Display und ein verbesserten Unity-Desktop. (Bild: Mark Simpson/CC BY-SA 2.0) (Mark Simpson/CC BY-SA 2.0)

Test Ubuntu 12.04: Unity wird reif

Für das aktuelle Ubuntu 12.04 alias Precise Pangolin haben die Entwickler bei Canonical die meiste Arbeit in Unity gesteckt. Das hat sich gelohnt. Der Ubuntu-Desktop lässt sich aber immer noch kaum anpassen.
Der Steam-Client wird für Linux entwickelt. (Bild: Larry Ewing/Valve) (Larry Ewing/Valve)

Valve: Steam für Linux kommt

Valve will Steam für Linux bereitstellen. Die Spieleplattform wird bereits seit einiger Zeit für das quelloffene Betriebssystem entwickelt. Als erstes Spiel soll Left 4 Dead 2 portiert werden.