Flashback-Entferner: Apple löscht Mac-Trojaner nicht auf allen Systemen

Es ist eine ungewöhnliche Kombination, die Apple gegen den Flashback-Trojaner verteilt: Der Trojanerentferner wird mit dem Java-Sicherheitsupdate gebündelt. Derweil meldet Symantec bereits seit einigen Tagen sinkende Infektionszahlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple bekämpft kriminelle Flashback-Autoren direkt.
Apple bekämpft kriminelle Flashback-Autoren direkt. (Bild: Gareth Cattermole/Getty Images)

Apple hat die dritte Aktualisierung des Java-Sicherheitsupdates veröffentlicht. Java for OS X 2012-003 für Lion und Java for Mac OS X 10.6 Update 8 beseitigen nicht nur Sicherheitslücken, sondern enthalten auch gleich ein Werkzeug, das vergleichbar mit Microsofts Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software ist. Sollte das kombinierte Update bei der Installation den Flashback-Trojaner finden, wird er entfernt.

Inhalt:
  1. Flashback-Entferner: Apple löscht Mac-Trojaner nicht auf allen Systemen
  2. Langsame Reaktion ermöglichte erst den Flashback-Trojaner-Befall

Zu beachten ist allerdings, dass sich Apple selbst bei diesem Befall bisher nicht dazu durchringen konnte, auch ältere Mac-OS-Versionen vernünftig zu versorgen. Mac OS X 10.5 alias Leopard und frühere Versionen werden nicht mehr mit Updates versorgt. Mac OS X 10.5 ist etwa Ende 2007 erschienen. Der Support wurde Ende 2011 eingestellt.

Apple kommuniziert kaum

Microsoft hat nicht zuletzt wegen solcher Vorfälle den Supportzeitraum für Sicherheitsupdates von Windows XP immer wieder verlängert. Er liegt derzeit laut dem Lifecycle-Dokument bei mehr als zwölf Jahren. Microsoft propagiert zudem aktiv, wann Systeme aus welchen Supporttypen herausfallen. Bei Apple fehlt eine derartige Kommunikation mit den Kunden ganz.

Um aktiv die Verbreitung des Trojaners zu verhindern, hat Apple damit mehr als eine Woche gebraucht. Zunächst wurde Anfang April 2012 hastig ein Java-Update veröffentlicht, das kurz danach wegen Programmierfehlern noch einmal korrigiert werden musste. Es beseitigte seit Wochen bekannte Sicherheitslücken in Java, auf die Oracle sehr deutlich hingewiesen und die es zuvor bereits geschlossen hatte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Langsame Reaktion ermöglichte erst den Flashback-Trojaner-Befall 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /