Android-Verbreitung: Ice Cream Sandwich und Gingerbread legen zu

Google hat aktuelle Zahlen zur Android-Verbreitung veröffentlicht. Ice Cream Sandwich legt weiter zu, es findet sich aber weiterhin nur auf vergleichsweise wenigen Geräten. Der Anteil von Gingerbread-Geräten hat sich erhöht.

Artikel veröffentlicht am ,
Ice Cream Sandwich kommt auf fast 5 Prozent.
Ice Cream Sandwich kommt auf fast 5 Prozent. (Bild: Google)

Langsam aber stetig steigt die Verbreitung von Android 4.x alias Ice Cream Sandwich. Mit der aktuellen Version laufen derzeit 4,9 Prozent der Android-Geräte am Markt. Noch vor einem Monat lag der Anteil bei 2,9 Prozent. Unverändert laufen 0,5 Prozent der Geräte mit Android 4.0 bis 4.0.2, während der Anteil von Android 4.0.3 und 4.0.4 auf 4,4 Prozent gestiegen ist. Obwohl die ersten Android-Smartphones seit kurzem das Update auf Ice Cream Sandwich erhalten haben, ist der Anteil noch immer vergleichsweise gering, so dass die aktuelle Android-Version für Entwickler weiterhin keine große Bedeutung hat.

  • Chart zur Android-Verbreitung Ende April 2012
Chart zur Android-Verbreitung Ende April 2012

Dominierend ist weiterhin Android 2.3.x alias Gingerbread, das bei der Verbreitung nochmals leicht zugelegt hat. Der Anteil liegt bei 64,4 Prozent, einen Monat zuvor lag er bei 63,7 Prozent. Der Anteil von Android 2.3 bis 2.3.2 ist unverändert bei 0,5 Prozent. Der größte Anteil von 63,9 Prozent entfällt auf Android 2.3.3 bis 2.3.7.

Die Verbreitung der älteren Android-2-Versionen geht weiter zurück. Der Anteil von Android 2.2 alias Froyo liegt nun bei 20,9 Prozent und ging damit wieder deutlich zurück. Noch vor einem Monat lag er bei 23,1 Prozent, davor bei 25,3 Prozent. Der Anteil von Android 2.1 alias Eclair beträgt 5,5 Prozent und verringerte sich damit um 0,5 Prozentpunkte.

PlattformAPI-LevelAnteil
Android 1.5 Cupcake30,3 %
Android 1.6 Donut40,7 %
Android 2.1 Eclair75,5 %
Android 2.2 Froyo820,9 %
Android 2.3-0 - 2.3.2 Gingerbread90,5 %
Android 2.3.3 - 2.3.7 Gingerbread1063,9 %
Android 3.0 Honeycomb110,1 %
Android 3.1 Honeycomb121,0 %
Android 3.2 Honeycomb132,2 %
Android 4.0.0 - 4.0.2 Ice Cream Sandwich140,5 %
Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich154,4 %
Android-Verbreitung - Ende April 2012

Bei der Verbreitung der für Tablets gedachten Android-Version Honeycomb hat sich dieses Mal gar nichts verändert. Der Anteil von Android 3.x liegt weiter bei 3,3 Prozent und auch die Verteilung der einzelnen Honeycomb-Versionen blieb gleich: Mit Android 3.0 laufen 0,1 Prozent der Geräte, Android 3.1 kommt auf 1 Prozent und Android 3.2 erreicht 2,2 Prozent.

Geräte mit Android 1.x machen unverändert zum Vormonat einen Anteil von 1 Prozent aus. Es entfallen 0,7 Prozent auf Android 1.6 alias Donut und 0,3 Prozent auf Android 1.5 alias Cupcake.

Googles aktuelle Erhebung berücksichtigt nur die Geräte, mit denen der Play Store zwischen dem 17. April 2012 und dem 1. Mai 2012 verwendet wurde. Google will Entwicklern damit zeigen, für welche Plattformen sie entwickeln sollten. Außerdem zeigt es den Grad der Fragmentierung der Android-Plattform. Der API-Level weist darauf hin, ab welcher Stufe eine Anwendung nicht mehr zu älteren Geräten kompatibel ist - zu künftigen Geräten soll sie es hingegen sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


thorben 04. Mai 2012

thx... noch ist das thema zum glück nicht aktuell, da fürs evo 3d ja EIGENTLICH noch ICS...

thorben 04. Mai 2012

ooch, das können die jnungs von google beim chrome genau so gut ;)

Darkfayty 04. Mai 2012

Heute isch Freitag, gell... [...]Googles aktuelle Erhebung berücksichtigt nur die Geräte...

Anonymous Coward 04. Mai 2012

Habe längst aufgehört die auf die Updates zu warten - war mir einfach zu nervig und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  2. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  3. Microsoft 365 im Unternehmen effektiv nutzen
     
    Microsoft 365 im Unternehmen effektiv nutzen

    In den Live-Remote-Workshops der Golem Karrierewelt lernen Unternehmen, das Potenzial der cloudbasierten Bürolösung Microsoft 365 und des Kollaborationsinstruments Teams voll auszuschöpfen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /