Xamarin: Android mit C# - ohne Java

Das auf Mono spezialisierte Unternehmen Xamarin hat den Java-Code von Android durch C# ersetzt. Das resultierende System XobotOS dient als Forschungsobjekt und verspricht eine bessere Leistung gegenüber dem Standard-Android.

Artikel veröffentlicht am ,
Screenshot des XobotOS
Screenshot des XobotOS (Bild: Xamarin)

Mit dem Werkzeug Sharpen ist es den Xamarin-Entwicklern gelungen, die etwa eine Million Zeilen Java-Code in Android 4.0 nach C# zu portieren. Das so entstandene Betriebssystem nennen die Entwickler XobotOS. Es soll hauptsächlich als Forschungsprojekt dienen, um das Xamarin-Produkt Mono for Android voranzubringen.

In dem Blogeintrag schreiben die Entwickler davon, dass sie die Dalvik Virtual Machine für zu jung halten. Auch sei sie nicht so performant wie die in C# geschriebene freie .NET-Implementierung Mono. So kam das Team auf die Idee, den Java-Code in Android durch C# zu ersetzen. Erste Benchmarks der Firma zeigen eine daraus folgende Leistungssteigerung.

Dennoch werde sich das Unternehmen nicht auf die Entwicklung von XobotOS fokussieren, heißt es. Vielmehr werden die aus der Entwicklung gewonnenen Kenntnisse in Mono for Android umgesetzt. So will das Team künftig beim Ansteuern des Grafik-Stack auf Java verzichten und direkt auf Skia zum Rendern zugreifen. Ebenso soll performancekritischer Java-Code durch C#-Code ersetzt werden.

Der Quellcode von XobotOS ist auf Github zum Download verfügbar, das Werkzeug Sharpen zum Übersetzen von Java nach C# ebenfalls.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


andi_lala 03. Mai 2012

Der Vorteil von Structs ist ja nicht das Instanziieren, sondern die schnelleren Zugriffe...

ColaPunktSemmerl 03. Mai 2012

Nein, nein, tomek hat schon recht. Ich verstehe auch nicht was daran so schwer zu...

teenriot 03. Mai 2012

Richtig. Das betrifft aber nur das Wort 'nativ'. "Nativ auf der Hardware" ist aber eine...

Geistesgegenwart 03. Mai 2012

Wer sagt dass es "nun/nur" in einigen Fällen langsamer schneller läuft? Im Artikel steht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /