Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

undefined

Zacate und Ontario: AMD stellte Fusion-CPUs vor

CES2011 AMD hat im Vorfeld der CES in Las Vegas seine ersten Fusion-CPUs offiziell vorgestellt. AMD nennt die Chips Accelerated Processing Units (APUs), um deutlich zu machen, dass ein x86-Prozessor und ein DirectX-11-Grafikchip auf einem Die integriert wurden. Erste Geräte auf Basis der Chips sollen zeitnah auf den Markt kommen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Cryptome-Gründer John Young: "Wikileaks ist tot"

"Die ursprüngliche Wikileaks-Initiative ist tot, ersetzt durch einen aufgeblasenen Apparat, der verspricht, 260.000 Depeschen langsamer als im Schneckentempo zu veröffentlichen", schreibt John Young in einem Wikileaks-Nachruf. Der Cryptome-Gründer kritisiert Wikileaks seit geraumer Zeit.
undefined

PS3 gehackt: Legt euch nicht mit Hackern an (Update)

27C3 Das Sicherheitskonzept von Sonys Spielekonsole Playstation 3 ist weitgehend geknackt. Eine Hackergruppe erläuterte auf dem 27C3, wie das System funktioniert und von ihr ausgehebelt wurde, so dass sie in der Lage war, auf allen bislang verkauften Konsolen eigenen Code, sogenannte Homebrew-Software, auszuführen.

Patente: Klick-Klick zur Klage?

Das Unternehmen Hopewell Culture & Design verklagt Apple, Nokia, Samsung, Motorola und weitere Unternehmen wegen der Verletzung eines Patents für eine per Doppelklick ausgelöste Aktion.
undefined

Neuer Personalausweis: Weitere Angriffe gegen den nPA

27C3 Frank Morgner und Dominik Oepen von der Humboldt-Universität zu Berlin beschreiben auf dem 27C3 neue Angriffsmethoden auf den neuen Personalausweis (nPA). Sie zeigen, dass nicht nur die einfachen Basislesegeräte angreifbar sind, sondern auch die höherwertigen Standard- und Komfortlesegeräte mit Tastatur.
undefined

Fox Mobile: Jesta kauft Jamba

Rupert Murdochs News Corporation verkauft ihre Berliner Tochter Fox Mobile, zu der unter anderem auch die Marken Jamba und iLove gehören, an den Finanzinvestor Jesta. Spätestens seit März 2010 war bekannt, dass die News Corporation Jamba loswerden will.
undefined

MPL 2.0: Weniger ist mehr

Mozilla überarbeitet seine Open-Source-Lizenz MPL. Aktuell liegt eine Betaversion der Mozilla Public License 2.0 vor, die vor allem einfacher sein soll als die aktuell gültige Variante.