Via eH1

Stromsparende Grafikkarte für Embedded-Systeme

Via hat mit der eH1 eine Grafikkarte speziell für den Embedded-Bereich vorgestellt. Sie unterstützt Direct X 10.1 und mehrere Displays und soll besonders stromsparend sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Via eH1: Stromsparende Grafikkarte für Embedded-Systeme

Die Via eH1 passt in einen PCI-Express-Slot, soll besonders energieeffizient sein und nutzt eine 64-Bit-Architektur. Damit soll sie DirectX 10.1, OpenGL 3.1, OpenGL ES 2.0 sowie OpenCL 1.0 für GPGPU-Computing unterstützen und zugleich in der Lage sein, mehrere Videos in voller HD-Auflösung von 1080p gleichzeitig zu decodieren, einschließlich stereoskopischer 3D-Videos.

Mit der PCIe-Karte im Low-Profile-Design zielt Via auf Bereiche wie Außenwerbung und Point-of-Sale, aber auch Spielsysteme ab. Grafik und Video können mit der Karte direkt auf zwei Displays ausgegeben werden.

  • Embedded-Grafikkarte eH1 von Via
  • S3 Chrome 5400E von Via
  • Embedded-Grafikkarte eH1 von Via
  • Embedded-Grafikkarte eH1 von Via
  • Embedded-Grafikkarte eH1 von Via
  • Embedded-Grafikkarte eH1 von Via
Embedded-Grafikkarte eH1 von Via

Als Grafikchip kommt ein S3 Chrome 5400E zum Einsatz, dem 512 MByte DDR3-Speicher zur Seite stehen. Die eH1 unterstützt damit PCIe 2.0, Dual-Link DVI und HDMI samt HDCP sowie Auflösungen bis zu 2.560 x 1.600 Pixeln. Zudem decodiert sie H.264 und VC-1 in Hardware. Angaben zur Leistungsaufnahme macht Via nicht.

Die Via eH1 soll vor allem in Kombination mit Vias Epia-Board zum Einsatz kommen. Sie ist ab sofort auf Nachfrage verfügbar, gibt Via an, ohne dabei Preise zu nennen. Via garantiert, dass die eH1 drei Jahre lang angeboten wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lala Satalin... 05. Jan 2011

Die Gewinnung von Alluminium ist sehr Energieaufwendig und verpulvert extrem viel CO2 ;o).

Der Kaiser! 04. Jan 2011

Wie siehts mit Unterstützung aus?

LockerBleiben 04. Jan 2011

Und der verbaute Lüfter schaut nicht sehr vertrauenserweckend aus.

blueSTAR 03. Jan 2011

VIA setzt auch mehr auf Marketing als auf ... Realität?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /