Browser

Neue Betas von Firefox für Desktops und Smartphones

Mozilla hat eine Beta 8 von Firefox 4 für den Desktop und eine Beta 3 von Firefox 4 für Android und Maemo veröffentlicht. Beide enthalten Verbesserungen im Hinblick auf Firefox Sync, die Desktopvariante bietet zudem eine bessere Unterstützung für WebGL.

Artikel veröffentlicht am ,
Browser: Neue Betas von Firefox für Desktops und Smartphones

Die Firefox-Entwickler haben die Einrichtung der Browsersynchronisation Firefox Sync überarbeitet. Die Synchronisation zwischen Desktopsystemen und mobilen Endgeräten soll nun deutlich einfacher einzurichten sein.

Zudem wurde die Unterstützung von WebGL verbessert. Mozilla verspricht höhere Geschwindigkeit und verbesserte Kompatibilität für 3D-Applikationen. Außerdem wurde der Erweiterungsmanager optimiert.

Darüber hinaus schließt Firefox 4 Beta 8 zahlreiche Bugs.

  • Firefox 4 Beta 7
  • Firefox 4 Beta 7
  • Firefox 4 Beta 7
  • Firefox 4 Beta 7
  • Firefox 4 Beta 7
  • Firefox 4 Beta 7
  • Firefox 4 Beta 7
  • Firefox 4 Beta 7
  • Firefox 4 Beta 7
Firefox 4 Beta 7

Zusammen mit der neuen Betaversion für den Desktop wurde auch eine dritte Beta von Firefox 4 für Android und Maemo veröffentlicht. Auch hier wurde das Setup von Firefox Sync überarbeitet und Unterstützung für beliebige Firefox-Sync-Server integriert. Zudem kann der Browser nun Videos im Vollbild abspielen und er bietet eine bessere Leistung bei der Audiowiedergabe.

Der mobile Browser unterstützt zudem nun Copy and Paste in der URL-Zeile und er schlägt Erweiterungen im Erweiterungsmanager vor. Auch wird nun das Localstorage API und unter Android Orientation-Events unterstützt.

Darüber hinaus gibt es weitere Verbesserungen in der Android-Version: Dazu zählt eine bessere Unterstützung von Tastaturen, sowohl Software- als auch Hardwaretastaturen, neue Menüs im Android-Stil, Unterstützung für den Dateiupload und die Möglichkeit, Inhalte als PDF zu speichern.

Die Beta 8 von Firefox 4 für den Desktop und die Firefox 4 Beta 3 für Android und Maemo können ab sofort unter mozilla.com heruntergeladen werden.

Firefox 4 soll 2011 in der Finalversion veröffentlicht werden. Einen konkreten Zeitplan für weitere Vorabversionen gibt es derzeit nicht. Geplant sind noch eine Beta 9 und 10 der Desktopversion, der dann mindestens ein Release Candidate folgen soll. Für den mobilen Browser steht eine Beta 4 im Releaseplan, aber ebenfalls ohne Datumsangabe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


intensa 23. Dez 2010

mich nerven auch diese APP2SD PLZZZ leute... ladet euch doch einfach nicht jeden schei...

Marius76 23. Dez 2010

Der Firefox 4 Beta8 hat wirklich noch ein paar saublöde Fehler drin, die hoffentlich bald...

jjkgjfzud 22. Dez 2010

kwt

michael.s 22. Dez 2010

Ich stimme der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen zu.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sipeed Tang Nano im Test
Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
Ein Test von Johannes Hiltscher

Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
Artikel
  1. Rarbg: Torrent- und Release-Seite hört wegen Ukrainekrieg auf
    Rarbg
    Torrent- und Release-Seite hört wegen Ukrainekrieg auf

    Corona, steigenden Kosten und dann auch noch der Ukrainekrieg: Nach 15 Jahren ist Schluss für die Torrent-Seite Rarbg.

  2. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

  3. Star Trek - Strange New Worlds: Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube
    Star Trek - Strange New Worlds
    Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube

    Enttäuschung für Star-Trek-Fans: In Deutschland fehlt die erste Staffel von Star Trek - Strange New Worlds bei Youtube.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /