Iolith von Iloux

Standardserver fürs Wohnzimmer in ungewöhnlicher Optik

Der Computerhersteller Iloux bietet mit dem Iolith einen Multimediaserver fürs Wohnzimmer im Rundgehäuse aus Aluminium an, der dank einer festen Standardkonfiguration deutlich günstiger sein soll als die bisher erhältlichen, individuell zusammengestellten Modelle.

Artikel veröffentlicht am ,
Iolith von Iloux: Standardserver fürs Wohnzimmer in ungewöhnlicher Optik

Der Iolith steckt wie die übrigen Iloux-Systeme in einem Rundgehäuse. Dieses besteht aus zwei 3 mm starken, eloxierten Aluminiumringen, von denen der obere geschliffen und der untere satiniert ausgeführt ist.

Im Inneren arbeitet ein Core i3 mit 2,93 GHz und 4 MByte L2-Cache auf einem Mainboard von Asus. Ihm stehen 4 GByte DDR2-Arbeitsspeicher von Kingston zur Seite. Für Audio und Video setzt Iloux auf die in Intels Chipsatz integrierten Funktionen.

  • Iolith von Iloux
  • Iolith von Iloux
  • Iolith von Iloux
  • Iolith von Iloux
  • Iolith von Iloux
  • Iolith von Iloux
Iolith von Iloux

Die verbaute SATA-Festplatte fasst 1 TByte Daten und arbeitet mit 7.200 Umdrehungen pro Minute. Zudem ist das DVD-Laufwerk Optiarc AD-7670S von Sony eingebaut.

Angaben zu den verwendeten Lüftern macht Iloux nicht, betont aber, die Geräuschentwicklung des Gehäuselüfters liege unterhalb des messbaren Bereichs. CPU und Grafikkomponenten werden passiv gekühlt.

Der Iolith misst 43 x 18,5 x 35,7 cm, wiegt 9,5 kg und wird mit kabelloser Maus-Tastatur-Kombination sowie einer Fernbedienung geliefert. Der handgefertigte PC im ungewöhnlichen Gehäuse ist für 1.999 Euro zu haben.

Wer es individueller mag, kann sich bei Iloux seinen PC auch selbst zusammenstellen. Dabei ist praktisch jede Farbe möglich, einschließlich Gehäusen mit verschiedenen Edelholzfurnieren und anderen Gehäusevarianten, die ins Wohnzimmer passen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dsdfsdfsd 23. Dez 2010

definitiv ja.

sdf10 23. Dez 2010

Weil das ein Server fürs Wohnzimmer ist ergo ein Mediacenter? Wenn ich schon so eine...

peter_pan 23. Dez 2010

also ein mac mini ist günstiger :P

Auskenner vom Sofa 22. Dez 2010

Viel zu teuer und die Größenverhältnisse von dem Brocken sind ja wohl ein schlechter...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /