Ausfall

Skype für viele Nutzer nicht erreichbar (Update 2)

Viele Skype-Nutzer können sich derzeit nicht mit dem Kommunikationsdienst verbinden. Schuld daran ist ein Ausfall vieler sogenannter Supernodes, dem Skype durch Einrichtung sogenannter Mega-Supernodes versucht entgegenzuwirken.

Artikel veröffentlicht am ,
Ausfall: Skype für viele Nutzer nicht erreichbar (Update 2)

Skype vernetzt seine Nutzer direkt untereinander. Einige der Computer im Skype-Netz werden als sogenannte Supernodes betrachtet. Kann ein Skype-Client einen Nutzer nicht direkt finden, versucht die Software zunächst, einen Supernode zu finden, um herauszubekommen, wie der gewünschte Kontakt erreicht werden kann.

Aufgrund eines Problems mit einigen Skype-Versionen stehen derzeit deutlich weniger Supernodes zur Verfügung, als das normalerweise der Fall ist. Dadurch sieht es für viele Nutzer so aus, als sei Skype offline.

Skype versucht derzeit durch die Einrichtung sogenannter Mega-Supernodes Abhilfe zu schaffen. Das kann jedoch noch eine Weile dauern. Insbesondere Funktionen wie Videotelefonie könnten noch eine Zeit lang nicht zur Verfügung stehen.

Nachtrag vom 23. Dezember 2010, 10:25 Uhr:

Mittlerweile ist Skype wieder erreichbar und eine Anmeldung bei dem Dienst wieder möglich. Skype selbst hat allerdings noch keine offizielle Entwarnung gegeben.

Nachtrag vom 23. Dezember 2010, 17:15 Uhr:

Mittlerweile sind laut Skype rund 10 Millionen Nutzer wieder online, noch immer aber funktionieren nicht alle Skype-Dienste, zumindest nicht zuverlässig, warnt Skype. Wann Skype wieder allen Nutzern zur Verfügung steht, ist aufgrund der Struktur des Dienstes nicht abschätzbar, so Skype.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Fenris 24. Dez 2010

@asdfg ICQ ist nur in Russland und Deutschland dermaßen stark vertreten. Es wird derzeit...

Heidelinde 24. Dez 2010

Darauf kannst du Gift nehmen! Am besten direkt im Keller einsperren und nie wieder...

Chettr 24. Dez 2010

das frage ich mich auch seit Jahren. Logitech Vid kann das jedefalls schon.

asdfg 24. Dez 2010

also bei mir funtzts.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /