Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

United Internet: Sedo schwächelt

Die Werbung auf geparkten Domains bei Sedo funktioniert nicht so gut wie erhofft, weshalb Sedo einen Firmenwert von rund 60 Millionen Euro abschreibt. Das trifft auch Mehrheitseigentümer United Internet.
Mali-T600 ist fit für OpenCL 1.1 (Bild: ARM) (ARM)

ARM: GPU-Computing für unterwegs

Nicht nur High-End-GPUs im Desktop-Bereich können der CPU Rechenarbeit abnehmen, das will ARM mit seiner GPU Mali-T604 beweisen und lässt sie von der Khronos Group für OpenCL 1.1 zertifizieren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Eran Hammer-Lahav schmeißt hin. (Bild: OAuth) (OAuth)

OAuth 2.0: Der Weg in die Hölle?

OAuth 2.0 ist ein schlechtes Protokoll, schreibt Eran Hammer-Lahav in einem Blogeintrag. Das ist deshalb bemerkenswert, da Hammer die Entwicklung des Protokolls über die vergangenen drei Jahre geleitet hat und nun nichts mehr damit zu tun haben will.
Alltag für Sysadmins: Server einrichten mitten in der Nacht. (Bild: Syseleven) (Syseleven)

Sysadmin Day: Hoch soll er leben!

Sie halten unsere Rechner, Server und Netze am Laufen, heute ist der Tag, ihnen dafür zu danken. Am Sysadmin Day, gilt es, unseren Sysadmins die Anerkennung zuteil werden zu lassen, die ihnen das restliche Jahr über zumeist verwehrt bleibt.
Druckerhersteller können eigene Drucker-Apps in Windows 8 integrieren. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Neue Druckarchitektur für Windows 8

Windows 8 verfügt über eine neue Architektur für Druckertreiber, die Microsoft kurz "v4" nennt. Die neuen Treiber sind kleiner, schneller und unterstützen zahlreiche neue Funktionen. Und vor allem: Sie funktionieren auch unter Metro und auf ARM-Tablets.
Pebble kommt später, dafür aber auch in Orange (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Smartwatch: Pebble kommt später

Die Macher der Smartwatch Pebble können ihren ursprünglich aufgestellten Zeitplan nicht einhalten. Eigentlich sollten die ersten Uhren im September ausgeliefert werden, daraus wird nun nichts.
Vor allem 2D-Darstellungen werden von Windows 8 weiter beschleunigt. (Bild: MIcrosoft) (MIcrosoft)

Windows 8: Alles 3D-beschleunigt

Microsoft setzt bei Windows 8 auf umfangreiche GPU-Beschleunigung, damit das gesamte System schnell wirkt. Das gilt vor allem für Metro-Apps. In vielen Bereichen ist Windows 8 deutlich schneller als Windows 7 und mehr Apps sollen die Vorteile direkt nutzen können.
Alon Zakai präsentiert Emscripten. (Bild: JSConf.eu) (JSConf.eu)

Emscripten: Javascript-Backend für LLVM

Emscripten-Entwickler Alon Zakai arbeitet an einem Javascript-Backend für LLVM, das den bisher in Javascript geschriebenen Emscripten-Compiler ersetzen könnte. Auch komplexe Projekte mit umfangreichen Quelltexten sollen sich dann recht schnell in Javascript umwandeln lassen.