Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Du kennst dich wirklich mit Android aus, dann freuen wir uns über deine Bewerbung! (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Stellenanzeige: Android-Nerd gesucht

Du kennst dich wirklich mit Android aus? Cyanogenmod ist für dich ein alter Hut und Apps lädst du nicht nur aus Google Play herunter, sondern kompilierst sie gern einmal selbst? Und du hast Lust, anderen davon zu berichten, neue Android-Smartphones und Tablets auszuprobieren, bevor sie im Laden stehen? Dann sollten wir uns unterhalten.
Neue Plattformen wollen Startup-Investitionen vereinfachen. (Bild: Seedmatch) (Seedmatch)

Crowdfunding: Investieren in Startups

Kickstarter ist enorm erfolgreich aber eigentlich nicht viel mehr als eine Plattform für Vorbestellungen noch unfertiger Produkte. Bei Foundersclub oder Seedmatch wird nicht Produkte junger Unternehmen, sondern in die Startups investiert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Flexibles Tabellenwerkzeug für jedermann (Bild: Grid) (Grid)

Grid: Eine neue Generation von Tabellen

Viele Menschen nutzen Tabellenkalkulationen wie Excel, um Teile ihres Lebens zu organisieren, statt nur Zahlen zu verwalten. Genau hier setzt Grid an und stellt eine einfache Tabelle zur Verfügung, in der beliebige Inhalte organisiert werden können.
Ramsan-Systeme stellen schnellen Storage im Netzwerk bereit. (Bild: Texas Memory Systems) (Texas Memory Systems)

Ramsan: IBM kauft Texas Memory Systems

IBM wird den auf schnelle Flash-Speichersysteme spezialisierten Anbieter Texas Memory Systems (TMS) übernehmen - darauf haben sich die beiden Unternehmen verständigt. TMS bietet unter dem Namen Ramsan schnelle Storage-Server mit bis zu 10 TByte Flash-Speicher an.
Erster Entwurf für CSS Variables (Bild: W3C) (W3C)

W3C: CSS soll Variablen bekommen

Update Die CSS-Arbeitsgruppe des W3C hat sich zumindest im ersten Schritt auf die Einführung von Variablen für CSS verständigt und eine entsprechende Spezifikation als Entwurf veröffentlicht.
Wichtiges Update seit einem Monat verfügbar (Bild: Magento) (Magento)

Onlineshops: Viele Magento-Shops ungepatcht und angreifbar

Ein Fehler im Zend-Framework gefährdet Onlineshops auf Basis von Magento. Das Problem ist seit Anfang Juli 2012 bekannt und der Anbieter bietet seitdem eine korrigierte Version an, doch so mancher Shop wurde bislang nicht aktualisiert, so dass Angreifer auf jede Datei auf den Servern per Web zugreifen können.
Firefox OS unterstützt die unfreien Codecs H.264, AAC und MP3. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Proprietäre Codecs: Firefox OS lernt H.264, AAC und MP3

Die aktuelle Entwicklerversion von Firefox OS alias Boot to Gecko kann H.264-Videos sowie mit AAC und MP3 codiertes Audio abspielen. Firefox für Android könnte auf die gleiche Weise Unterstützung für die proprietären Codecs erhalten, in Sachen Desktop gibt es aber noch keine Entscheidung.
Phil Pratt-Szeliga (Bild: Chirrup.org) (Chirrup.org)

Rootbeer: Java für die GPU

Der Rootbeer GPU Compiler macht es möglich, jeden Java-Code auf der GPU auszuführen, ohne dass dieser zur Ausführung auf der parallelen Architektur einer GPU angepasst werden muss.
Microsoft-Chef Steve Ballmer präsentiert Windows 8. (Bild: Bloomberg) (Bloomberg)

Windows 8: Die Neuerungen unter der Haube

Die auffälligste Neuerung von Windows 8 ist die neue Metro-Oberfläche, Microsoft hat aber unter der Haube zahlreiche Verbesserungen an seinem Betriebssystem vorgenommen und diese Stück für Stück erläutert. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen unter der Oberfläche zusammen.
Portierung von Flash auf PPAPI für Windows ist fertig. (Bild: Google) (Google)

PPAPI: Google macht Flash sicherer, schneller und stabiler

Google hat die Einbindung von Adobe Flash in Chrome umgebaut. Statt der in die Jahre gekommenen NPAPI-Schnittstelle wird nun Chromes mit einem Sandbox-Konzept versehene Schnittstelle PPAPI verwendet, was mehr Sicherheit und Stabilität verspricht. Davon profitieren alle Windows-Nutzer von Chrome bereits in der aktuellen stabilen Version.
Lenovo Thinkpad Tablet 2 mit Windows 8 Pro (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Lenovo: Thinkpad Tablet 2 mit Atom und Windows 8 Pro

Lenovo hat einen Nachfolger für sein Thinkpad-Tablet angekündigt - mit Intels kommendem Atom-Prozessor statt Nvidias ARM-Prozessor Tegra 2 und Windows 8 Pro statt Android als Betriebssystem. Trotzdem soll das Thinkpad Tablet 2 leichter sein und mit einer Akkuladung länger durchhalten.