Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Lokale Verteilung der IEEE.org-Passwörter (Bild: Radu Dragusin) (Radu Dragusin)

IEEE.org: 100.000 Klartext-Passwörter im Netz

Rund 100.000 Passwörter von Nutzern der Website IEEE.org sollen auf dem FTP-Server des Institute of Electrical and Electronics Engineers im Klartext für jeden zum Download bereitgestanden haben. Das meldet der rumänische Entwickler Radu Dragusin.
Edge Animate 1.0 für kurze Zeit kostenlos (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe Edge: Neue Generation von HTML5-Werkzeugen

Adobe hat neue Werkzeuge und Dienste rund um HTML5 gestartet, die unter dem Namen Adobe Edge angeboten werden. Dazu zählen Edge Animate 1.0, Edge Inspect 1.0 alias Shadow und Phonegap Build 1.0 sowie Edge Web Fonts und eine Vorschau von Edge Code und Edge Reflow. Zum Start lockt Adobe mit einem kostenlosen Download.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Google verrät Details zum Bigtable-Nachfolger Spanner. (Bild: Google) (Google)

Spanner: Googles globale Datenbank

Seit rund drei Jahren ist Spanner bei Google im Einsatz, in der vergangenen Woche veröffentlichte Google nun Details zu Spanner, das Google-Systeme wie Bigtable und Megastore ablösen soll. Dabei wird deutlich: Google ist seiner Konkurrenz einen Schritt voraus.
Basiert der A6 auf Apples eigenem ARM-Design? (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

iPhone 5: Details und Benchmarks zu Apples A6

Apple hat, wie üblich, nicht viel über den A6-Prozessor verraten, der im kommenden iPhone 5 steckt. Nun sind erste Benchmarks bei Geekbench zum neuen Prozessor aufgetaucht und Anandtech hat einige Details zur Architektur des Chips zusammengetragen, der viel stärker auf Apples eigene Technik setzt als Apples bisherige Chips.
UDIDs bei Bluetoad gestohlen (Bild: Bluetoad) (Bluetoad)

Anonymous: UDIDs kamen nicht vom FBI

In der vergangenen Woche hatte Anonymous 1.000.001 UDIDs von iPhones veröffentlicht, doch diese stammen nicht wie von Anonymous behauptet vom FBI, sondern vom E-Book-Dienstleister Bluetoad, wie das Unternehmen einräumt.
Zend Framework 2 ist fertig. (Bild: Zend) (Zend)

PHP: Zend Framework 2 veröffentlicht

Das als Standardbibliothek für PHP angelegte Zend Framwork ist in der Version 2 erschienen. Der Kern des Zend Frameworks wurde vollständig umgeschrieben, die Lizenz geändert und auch das Projekt neu organisiert, um der Community mehr Einfluss zu verschaffen.