Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Microsofts Tablet Surface mit Windows RT (Bild: Nina Sebayang/Golem.de) (Nina Sebayang/Golem.de)

Surface RT im Test: Tablet mit Ecken und Kanten

Microsoft hat mit dem Surface erstmals selbst einen PC auf den Markt gebracht. Mit dem Tablet will Microsoft zeigen, wozu Windows RT imstande ist. Herausgekommen ist ein gutes Tablet mit praktischen Ideen, das aber so seine Probleme hat. Andere sind besser.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Windows 8 im Laden und als Download verfügbar (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Start: Windows 8 für alle

Ab heute wird Windows 8 offiziell verkauft, sowohl einzeln als auch vorinstalliert auf PCs und Tablets. Wer umsteigen will, kann Windows 8 Pro derzeit für 30 Euro als Download kaufen.
SAP vereinfacht die Einbindung von Hadoop in SAP-Umgebungen. (Bild: SAP) (SAP)

Big Data: SAP setzt auf Hadoop

SAP will künftig mit Hadoop-Anbietern zusammenarbeiten, um die Integration von Big-Data-Lösungen auf Basis von Hadoop in SAP-Umgebungen zu ermöglichen. Dazu bietet SAP ein neues Big-Data-Bundle an.
Handelsplattform für Startupaktien (Bild: Bergfürst) (Bergfürst)

Bergfürst: Onlinemarktplatz für Startup-Aktien

Bergfürst will es Privatinvestoren ermöglichen, sich an Startups zu beteiligen, und dazu eine elektronische Handelsplattform für Startup-Aktien betreiben. Nun hat das Unternehmen die notwendige Erlaubnis von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhalten.
Echtzeitlösung auf Basis von Hadoop (Bild: Cloudera) (Cloudera)

Impala: Echtzeitabfragen mit Hadoop

Der Hadoop-Spezialist Cloudera hat mit Impala eine Lösung für Echtzeitabfragen auf Hadoop und HBase vorgestellt. Die Abfragen werden in SQL formuliert und sollen zehnmal schneller sein als mit Hive/Mapreduce.
Neuer Name für 4K-Auflösung (Bild: Wikipedia (CC0)) (Wikipedia (CC0))

CEA: Ultra HD statt 4K

Die nächste, bislang als "4K" bezeichnete Generation von hochauflösenden Displays soll künftig unter dem Gattungsbegriff "Ultra HD" vermarktet werden, kündigte die Consumer Electronics Association (CEA) an.
Ein Blick hinter die Server von Google (Bild: Connie Zhou/Google) (Connie Zhou/Google)

Datacenter: Google zeigt seine Rechenzentren

Google bietet zwar viel Software als Open Source an, wenn es um die eigene Infrastruktur geht, gibt sich das Unternehmen aber eher zugeknöpft. Auf einer neuen Website gewährt Google nun einen zumindest optisch eindrucksvollen Blick in seine Rechenzentren.