Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Musik- und Audioplattform mit neuen Funktionen (Bild: Soundcloud) (Soundcloud)

Audiocommunity: Soundcloud startet Next

Die Audioplattform Soundcloud stellt nach mehreren Monaten Betatest ihre bislang als Soundcloud Next bezeichnete Version allen Nutzern zur Verfügung. Damit wird Soundcloud immer mehr zu einer Art sozialem Musiknetzwerk.
Mobiles Zahlungsterminal Adyen Shuttle (Bild: Adyen) (Adyen)

Adyen Shuttle: Unterwegs bezahlen per EC- und Kreditkarte

Der niederländische Zahlungsabwickler Adyen hat mit dem Shuttle ein mobiles Zahlungsterminal vorgestellt. Damit können in Kombination mit einem Smartphone überall Kartenzahlungen abgewickelt werden, erstmals auch per Chip und PIN. Im Kaufhaus spart der Kunde sich so vielleicht die Schlange an der Kasse.
GET-Requests in einer E-Mail ändern die DNS-Einstellungen eines Routers. (Bild: Bogdan Calin/Acunetix) (Bogdan Calin/Acunetix)

Angriff von innen: Router per E-Mail hacken

Mit einer einfachen E-Mail, die der Adressat öffnet, ohne darin etwas anzuklicken, lassen sich Router verschiedener Hersteller kompromittieren. Schuld daran seien aber nicht die Routerhersteller, sondern die Anbieter der E-Mail-Clients, allen voran Apple, so der Entdecker der Sicherheitslücke.
Mathematica 9 veröffentlicht (Bild: Wolfram Research) (Wolfram Research)

Wolfram Research: Mathematica 9 macht Vorschläge

Wolfram Research hat Mathematica in der Version 9 veröffentlicht. Größte Neuerung ist das Wolfram Predictive Interface, eine Technik, die Nutzern der Software in jeder Situation sinnvolle Vorschläge machen soll, auch solchen, die viel Erfahrung mit Mathematica haben.
Rapidshare will weg vom Filehoster-Image. (Bild: Rapidshare) (Rapidshare)

Filehoster: Rapidshare veröffentlicht Rapiddrive 1.0

Der Filehoster Rapidshare hat seine Software Rapiddrive in der Version 1.0 veröffentlicht, mit der sich der Cloud-Speicher des Anbieters einfacher nutzen lassen soll. Rapidshare orientiert sich dabei an Dropbox und nutzt den Schritt auch, um sich vom Images des Sharehosters zu entfernen.
Backoor im Piwik-Code aufgetaucht (Bild: Piwik) (Piwik)

Webanalyse: Backdoor in Piwik

Update Die freie Web-Analyse-Software Piwik enthielt eine Hintertür, die es Angreifern ermöglichte, beliebigen PHP-Code auf einem Server auszuführen. Mittlerweile steht eine korrigierte Version zum Download bereit.
Firefox 18 Beta steht zum Download bereit. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Firefox 18 Beta: Schneller, schärfer und sicherer

Mozilla hat eine Betaversion von Firefox 18 veröffentlicht. Die neue Browserversion verfügt mit Ionmonkey über einen neuen JIT-Compiler für Javascript, kann unsichere Inhalte auf sicheren Websites blockieren und sieht auf hochauflösenden Displays schärfer aus.