SPDY: Erster Entwurf für HTTP/2.0

Die IETF hat einen ersten Entwurf für HTTP/2.0 veröffentlicht. Dieser entspricht Googles SPDY.

Artikel veröffentlicht am ,
Leiter der IETF-Arbeitsgruppe HTTPBIS
Leiter der IETF-Arbeitsgruppe HTTPBIS (Bild: Mark Nottingham)

Ausgehend von Googles potenziellem HTTP-Nachfolger SPDY will die IETF HTTP/2.0 entwickeln. Der erste Entwurf für HTTP/2.0, der am 28. November 2012 veröffentlicht wurde, entspricht einer Kopie der Spezifikation von Googles Protokoll, ergänzt nur um weitere Autoren und einen Hinweis auf den Status des Dokuments.

Im August 2012 hatte sich die IETF-Arbeitsgruppe HTTPBIS dafür entschieden, Googles Protokoll SPDY als Basis für die Entwicklung von HTTP/2.0 zu verwenden. Mit dem nun vorliegenden Entwurf beginnt nun die eigentliche Arbeit, denn es ist durchaus geplant, das Protokoll um neue Funktionen zu erweitern und gegebenenfalls bestehende zu streichen. Zudem soll die Spezifikation sprachlich überarbeitet und an die bisherigen Arbeiten der Arbeitsgruppe HTTPBIS angepasst werden.

Entsprechend ist der aktuelle Entwurf ausdrücklich nur zur Implementierung gedacht, schreibt Mark Nottingham, Leiter der IETF-Arbeitsgruppe HTTPBIS.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JP 03. Dez 2012

hä? virtuell und praktisch. So wie du heute schon mehrere Dateien gleichzeitig...

Youssarian 01. Dez 2012

Tja, ganz wie früher, als Netscape Besitzer des Internets war SIE sind hinter Dir her! :-)

gebannterheiset... 30. Nov 2012

Soll das nicht besser "nicht" heißen anstatt "nur"?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  3. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /