Cloud-Speicher: Google kontert Amazons Preissenkung
Google und Amazon liefern sich derzeit einen regelrechten Preiskampf in Sachen Cloud-Speicher. Erst senkte Google Anfang der Woche die Preise, dann zog Amazon nach, und nun reagiert Google mit einer weiteren Preissenkung, um Amazon zu unterbieten.

Google wolle das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Markt bieten, so begründet Googles Produktmanager Dave Barth die erneute Preissenkung für Google Cloud Storage. Damit spielt er ganz offenbar auf Amazons Preissenkung um rund 25 Prozent zum 1. Dezember an.
In der Folge senkt Google seine Preise um weitere 10 Prozent, also insgesamt um 30 statt 20 Prozent. So kostet das erste TByte bei Google nun statt 9,5 Cent pro GByte und Monat nur noch 8,5 Cent und in der DRA-Version mit reduzierter Redundanz 6,3 statt 7 Cent. Amazon nimmt ab 1. Dezember 2012 9,5 beziehungsweise 7,6 Cent.
Für die nächsten 9 TByte sinkt der Preis bei Google von 8,5 auf 7,6 Cent pro GByte und Monat, danach für die nächsten 90 TByte von 7,5 auf 6,7 Cent. Zwischen 100 und 400 TByte verlangt Google 6,3 statt 7 Cent und für jedes weitere GByte bis zu insgesamt 5.000 TByte fallen 5,4 Cent an.
Damit ist der Cloud-Speicher bei Google durchgehend billiger als bei Amazon.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das kann man alles Offline machen wer es will und versteht. Kein Grund das Zeug online...
@Golem Zumal es "GB/TB" oder Gigabyte/Terabyte heißt und nicht GByte und TByte... Also...
Vielmehr damit, dass der Autor vermutlich Prozentpunkte meinte, stattdessen aber Prozent...
Anstatt "Für die nächsten 9 GByte" wären es wohl für die nächsten 9TB ;-) Sehr...