Social API: Firefox integriert Facebook
Mozilla und Facebook haben ihre Facebook-Erweiterung für Firefox nun offiziell freigegeben. Sie nutzt das neue Social API des Browsers und integriert Facebook so direkt in Firefox.

Mozilla experimentiert mit neuen Wegen, soziale Netze in seinen Browser Firefox zu integrieren. Dazu hat Mozilla das neue Social API für Firefox geschaffen, mit dem sich soziale Netze über eine Sidebar in den Browser integrieren lassen. So ist es möglich, die Status-Updates von Freunden im Blick zu behalten und gleichzeitig auf anderen Seiten weiterzusurfen.
Zusammen mit Facebook hat Mozilla eine erste Firefox-Erweiterung für seinen Browser entwickelt, die nun fertig ist und eingesetzt werden kann. Um diese zu nutzen, muss lediglich die zugehörige Website mit der aktuellen Version 17 von Firefox besucht und dort "Turn On" angeklickt werden. Danach steht eine entsprechende Seitenleiste im Browser zur Verfügung. Der Browser informiert dann auch über neue Chat-Nachrichten, Status-Updates, Likes sowie Kommentare und Fotos.
Die Integration von Facebook in Firefox ist aber nur ein erster Schritt: Die Erweiterung soll in der nächsten Zeit um weitere Funktionen ergänzt werden. Zudem ist geplant, weitere Anbieter sozialer Netze zu integrieren.
Mozilla will letztendlich einen sozialen Standard fürs Web schaffen, der Entwicklern neue Möglichkeiten und Nutzern mehr Optionen lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
danke für die ausführliche Antwort!
Weil jeder Dienst einen Manifesteintrag mit dem Namen "social.manifest." braucht und...
Hörst du dich eigentlich selber sprechen? Kapierst du nicht wie lächerlich das ist, was...
ja 17.0.1