Xbox Surface: Microsoft baut angeblich ein Spieletablet

Microsoft arbeitet angeblich an einem 7-Zoll-Tablet für Spiele. Im Xbox Surface sollen für Spiele optimierte Hardware und ein speziell angepasster Windows-Kernel zum Einsatz kommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Kommt eine 7-Zoll-Version des Surface für Spiele?
Kommt eine 7-Zoll-Version des Surface für Spiele? (Bild: Microsoft)

Noch vor der nächsten Xbox könnte Microsoft ein Spieletablet auf den Markt bringen, meldet The Verge. Mehrere vertrauenswürdige Quellen hätten bestätigt, dass Microsoft an einem 7-Zoll-Tablet speziell für Spiele arbeite. Die Displayauflösung soll bei 1.280 x 720 Pixeln liegen.

Das Xbox Surface soll angeblich unabhängig von einer Prozessorarchitektur entwickelt werden. Derzeit sei vorgesehen, einen Prozessor auf Basis eines eigenen ARM-Designs einzusetzen, der mit hoher Bandbreite an 288 MByte RLDRAM 2 Speicher angebunden werde, um ausreichend Leistung für Spiele zu haben. Es sei aber durchaus möglich, dass sich Microsoft noch für ein neues SoC-Design von Intel entscheide.

Auf dem Spieletablet soll keine normale Windows-Version laufen, sondern ein angepasster Windows-Kernel. So soll sich das Tablet zwar auch für Tablet-Apps nutzen lassen, Spiele stünden aber klar im Vordergrund.

Ob das Xbox Surface aber wirklich auf den Markt komme, sei noch offen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


franzel 07. Nov 2012

Während man auf den Tablets der Konkurrenz Alles machen kann, inkl. spielen....gibts bei...

User2 07. Nov 2012

würde mir schon reichen. "DIE" Hardcore Games die ich spiele, werden auf dem großRechner...

derKlaus 07. Nov 2012

Also solange die Spiele für Touch optimiert sind, ist das eigentlich eine feine Sache...

derKlaus 06. Nov 2012

War ja klar dass das Thema hier wieder aufgegriffen wird. Wenn es primär ums Spielen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  2. Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
    Gegen Netflix
    Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

    Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
    Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /