Model B: Raspberry Pi ab sofort mit 512 MByte RAM
Der Bastelcomputer Raspberry Pi wird ab sofort mit 512 statt 256 MByte RAM ausgeliefert. Der Preis ändert sich nicht.

Kein neues Modell, sondern lediglich mehr Arbeitsspeicher enthält die neue Version des Raspberry Pi. Ab sofort wird das Raspberry Pi Model B mit 512 MByte RAM ausgeliefert. Bislang gab es das kleine Board nur mit 256 MByte RAM. Doch diese sind für viele Anwendungszwecke sehr knapp bemessen, was auch in unserem Test des Raspberry Pi negativ auffiel.
Nun also verdoppelt die Raspberry Pi Foundation den Arbeitsspeicher seines Model B. Am Preis der ARM-Platine ändert sich nichts, sie soll weiterhin unter 35 US-Dollar kosten. In Europa kann das Raspberry Pi ab rund 32 Euro bestellt werden.
Wer bereits eins bestellt, aber noch nicht erhalten hat, soll bereits ein Raspberry Pi mit 512 MByte RAM erhalten. Die ersten Geräte mit vergrößertem Arbeitsspeicher sollen bereits heute bei Bestellern ankommen.
In den kommenden Tagen soll ein Firmwareupgrade für das Raspberry Pi folgen, das den zusätzlichen Arbeitsspeicher dann auch freischaltet. Vor allem Embedded-Anwendungen sollen von dem vergrößerten Arbeitsspeicher profitieren, kommt hier doch oft Java zum Einsatz, wofür die 256 MByte oft zu wenig waren.
Im September 2012 kündigte die Raspberry Pi Foundation ein Update des Raspberry Pi auf die Revision 2 an, bei der vor allem kleine Fehler auf der Platine behoben wurden. Zudem wurde bekanntgegeben, dass die Produktion des Raspberry Pi künftig Sony übernimmt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab mir grad ein RbPi gekauft und muss sagen, das ich als Einsteiger ziemlich gut zurecht...
Nicht in HD und Dolby Digital. Außerdem wird der RAM ja noch für ein paar andere Sachen...
Wenn es jetzt erst damit ausgeliefert wird, du das aber schon bestellt hast und da kein...
Danke euch beiden :) //Auch eins bestellt... Gott sei dank bestelle ich regelmäßig aus...