Proprietäre Codecs: Firefox OS lernt H.264, AAC und MP3

Die aktuelle Entwicklerversion von Firefox OS alias Boot to Gecko kann H.264-Videos sowie mit AAC und MP3 codiertes Audio abspielen. Firefox für Android könnte auf die gleiche Weise Unterstützung für die proprietären Codecs erhalten, in Sachen Desktop gibt es aber noch keine Entscheidung.

Artikel veröffentlicht am ,
Firefox OS unterstützt die unfreien Codecs H.264, AAC und MP3.
Firefox OS unterstützt die unfreien Codecs H.264, AAC und MP3. (Bild: Mozilla)

Mozilla hat sein Smartphone-Betriebssystem Firefox OS, Codename Boot to Gecko, um Unterstützung für die proprietären Videocodecs H.264, AAC und MP3 erweitert. Das ist nicht ganz einfach, denn direkt unterstützt Mozilla die proprietären Codecs auch weiterhin nicht, da deren Lizenzen mit dem Open-Source-Konzept nicht vereinbar sind.

Daher nutzt Mozilla Teile der Android-Bibliothek libstagefright, die zur Decodierung die auf dem jeweiligen Gerät zur Verfügung stehenden Hardwarecodecs verwendet. So muss Mozilla die Codecs seinerseits nicht mitliefern, kann sie aber dennoch nutzen und profitiert zugleich von der Hardwarebeschleunigung.

Mozilla-Entwickler Chris Double bezeichnet den aktuellen Stand der Entwicklung als "Work in Progress", denn noch gibt es einige Bugs und Performance-Probleme. Die eigentliche Wiedergabe aber funktioniert.

Dazu wurde die Decodier-Engine von Firefox so modifiziert, dass Decoder aus einer Shared-Library geladen werden können. Der entsprechende Code ist in Boot to Gecko mittlerweile integriert, muss beim Kompilieren aber aktiviert werden.

Dieser Ansatz funktioniert grundsätzlich auch unter Android, doch die Umsetzung ist nicht ganz einfach: Die APIs der libstagefright unterscheiden sich zwischen den einzelnen Android-Versionen, die Firefox berücksichtigen muss. Mozilla arbeitet aber daran, die Wiedergabe von H.264, AAC und MP3 auch in Firefox für Android zur Verfügung zu stellen.

Anders stellt sich die Situation bei der Desktopversion von Firefox dar, denn in Desktopbetriebssystemen kann in aller Regel nicht auf eingebaute Decoder zurückgegriffen werden. Noch hat Mozilla nicht entschieden, wie hier vorgegangen werden soll. Laut Double gibt es seit kurzem einen GStreamer-Decoder, der mit dem Konfigurationsschalter "-enable-gstreamer" aber explizit aktiviert werden muss und dann das Decodieren von H.264-Videos unter Linux übernimmt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thaodan 16. Aug 2012

Klar nur um Firefox OS:

jeegeek 13. Aug 2012

Ich würde es schlauer finden solche Techniken nicht direkt in das System einzubauen da es...

LX 13. Aug 2012

Die Patentsituation von VP8 ist bislang noch nicht gerichtlich geklärt worden - das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /