Mark Nottingham: Entwicklung von HTTP/2.0 beginnt mit SPDY

Die IETF setzt auf Googles Protokoll SPDY, um HTTP/2.0 zu entwickeln. Der Nachfolger von HTTP/1.1 soll das Surfen im Web schneller beschleunigen.

Artikel veröffentlicht am ,
Leiter der IETF-Arbeitsgruppe HTTPBIS
Leiter der IETF-Arbeitsgruppe HTTPBIS (Bild: Mark Nottingham)

Die IETF-Arbeitsgruppe HTTPBIS, in der die Entwicklung von HTTP/2.0 angeschoben wurde, hat Googles Protokoll SPDY als Ausgangspunkt für die Entwicklung der nächsten HTTP-Generation festgelegt. Mark Nottingham, der die Arbeitsgruppe leitet, betont ausdrücklich, dass SPDY nicht als HTTP/2.0 adaptiert wird, sondern als Diskussionsgrundlage dient, damit die Arbeitsgruppe nicht bei null anfangen muss.

Neben SPDY gab es zwei konkurrierende HTTP/2.0-Kandidaten: HTTP Speed+Mobility von Microsoft und Network-Friendly HTTP Upgrade, an dessen Entwicklung unter anderem der Varnish-Autor Poul-Henning Kamp beteiligt war. Microsofts Vorschlag setzte im Kern auf SPDY auf, weicht aber in einigen Bereichen ab. So bezieht Microsoft Websockets mit ein und soll vor allem bei mobilen Geräten und Apps Vorteile bieten. Das Varnish Cache Project, das mit Varnish einen populären HTTP-Proxy entwickelt, lehnt SPDY hingegen ab. Varnish-Autor Kamp zeigte sich aber von keinem der drei Entwürfe begeistert, was ausdrücklich auch den betrifft, an dem er selbst mitgearbeitet hat. Er fordert einen deutlich radikaleren Schritt, um ein Protokoll zu entwickeln, das für die nächsten 20 Jahre genutzt wird.

Laut Mark Nottingham hat sich die zuständige IETF-Arbeitsgruppe aber auf SPDY als Ausgangsbasis für HTTP/2.0 geeinigt. So sollen die HTTP-Methoden, Status-Codes und auch die meisten Header nicht verändert werden. Vielmehr geht es primär um die Frage, wie das Protokoll letztendlich abgewickelt wird, damit die Datenübertragung effizienter wird.

Zunächst soll die Diskussion in der Mailingliste weitergehen, um eine gemeinsame Charter für die Entwicklung von HTTP/2.0 zu verabschieden. Wenn das gelingt und auch die IESG zustimmt, kann die eigentliche Arbeit beginnen.

Explizit kein Bestandteil der Arbeit wird die Definition neuer HTTP-Authentifizierungsschemata. Das sei zwar ein wichtiges Thema, die HTTPBIS-Arbeitsgruppe aber nicht der richtige Rahmen dafür.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tilmank 09. Aug 2012

Ich denke alle Standpunkte sind ausgedrückt, ohne eine Annäherung in der Sichtweise zu...

1e3ste4 07. Aug 2012

Mailinglisten finde ich furchtbar. Meld dich mal bei der von httpbis an. Dein Postfach...

katzenpisse 07. Aug 2012

Ich auch :-D

lisgoem8 07. Aug 2012

ich bin auch sehr gespannt wie sie das Cookie Problem angehen. Das jedes mal bei einem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Verschlüsselungsdienst: Regierung schaltet De-Mail ab
    Verschlüsselungsdienst
    Regierung schaltet De-Mail ab

    "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /