Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
MySQL 5.6 veröffentlicht (Bild: Oracle) (Oracle)

Oracle: MySQL 5.6 ist deutlich schneller

Oracle hat seine freie Datenbank MySQL in der Version 5.6 veröffentlicht. Die neue Version soll schneller sein, besser skalieren. MySQL 5.6 unterstützt zudem ein NoSQL-Interface, eine verbesserte Replikation und eine Volltextsuche für InnoDB.
Rapid Prototyping für Webdesigns (Bild: Easel) (Easel)

Easel: Visueller Webeditor im Browser

Das Web wird im Browser betrachtet, also sollten Webseiten auch im Browser gebaut werden, nicht in Photoshop, beschreiben Matt Colyer und Ben Ogle die Idee hinter Easel. Damit lassen sich Designideen für Webseiten sehr schnell umsetzen, ohne dass ein Designer oder Entwickler benötigt wird.
Martin Smith: Java fixen und dann darüber reden (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Oracle: "Wir müssen Java fixen"

Schönreden hilft nicht, so der Tenor einer Telefonkonferenz von Oracle zu den Sicherheitsproblemen von Java. Es gelte jetzt, Java zu fixen und transparenter zu werden. Aber Transparenz scheint bei Oracle nicht ganz einfach zu sein.
Redkit Exploit Kit über Pcwelt.de verteilt (Bild: PC Welt) (PC Welt)

Angriff: Pcwelt.de verteilte Malware

Angreifer haben die Webseite der PC-Welt am Wochenende zur Verbreitung von Malware missbraucht. Die Administratoren sind auf den Angriff aufmerksam geworden, nachdem Chrome beim Besuch von Pcwelt.de vor Malware gewarnt hatte.
Facebooks Rechenzentrum in Prineville (Bild: Facebook) (Facebook)

1 Milliarde Nutzer: Facebooks größte technische Errungenschaften

Welche Probleme mussten Facebooks Entwickler lösen, um das Wachstum auf mehr als 1 Milliarde aktive Nutzer zu bewerkstelligen, und was waren die daraus resultierenden größten technischen Errungenschaften? Andere, als die meisten denken, sagt Robert Johnson, der fünf Jahre lang Facebooks Infrastruktur-Software-Team leitete.
Geräteübergreifendes Tracking dank Facebook-ID (Bild: Facebook) (Facebook)

Onlinewerbung: Facebook statt Tracking-Cookie

Unter dem unscheinbaren Namen "Optimized CPM" führt Facebook für seine Werbekunden eine neue Möglichkeit zum Tracking ein. Nutzer werden dabei anhand ihrer Facebook-ID eindeutig identifiziert, besser als es mit Tracking-Cookies möglich ist.
Flocking-Geese-Demo (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Google: Native Client für ARM

Googles Native Client unterstützt ab sofort auch ARM-Prozessoren. Im nächsten Schritt sollen sich mit der Technik plattformübergreifende Apps entwickeln lassen, die direkt auf die CPU zugreifen.