Angriff: Pcwelt.de verteilte Malware
Angreifer haben die Webseite der PC-Welt am Wochenende zur Verbreitung von Malware missbraucht. Die Administratoren sind auf den Angriff aufmerksam geworden, nachdem Chrome beim Besuch von Pcwelt.de vor Malware gewarnt hatte.

Am 26. Januar 2013 hat zunächst Chrome, dann auch Firefox beim Besuch der Webseite Pcwelt.de vor Malware gewarnt. Den Betreibern zufolge hatten Angreifer eine Sicherheitslücke genutzt, um eine manipulierte Version der Javascript-Datei require.js auf den Servern anzulegen. Diese löste eine iFrame-Injection auf allen Seiten aus, worüber der Schadcode, das Redkit Exploit-Kit, nachgeladen wurde und die Benutzerkontensteuerung von Windows aushebelte.
Die Webmaster von Pcwelt.de vermuten, dass der Angriff am Freitag, dem 25. Januar 2013 erfolgt sei. Mittlerweile sei Pcwelt.de wieder frei von Malware, es werde aber noch an der Beseitigung der Sicherheitslücke gearbeitet, teilt der Betreiber IDG mit. Dennoch könne es passieren, dass einzelne Subdomains von Browsern noch als Malware-Gefahr eingestuft werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schadware von PC-Welt,das sollte man nicht meinen, doch hier meine Erfahrung : - Ich...
Im Vergleich zu heise.de arbeitet pcwelt.de mit sehr duenner Personaldecke. Vor ein paar...
Das kann man nicht verallgemeinern. Bei Treibern geh ich da noch mit, möglichst beim...
Der Herr segnete die Menschen mit Unwissen.