Blue: Windows, Windows Server, Windows Phone bald im Jahrestakt?
Microsoft will Windows, Windows Server, Windows Phone sowie die Windows-Dienste künftig jährlich aktualisieren, meldet die ZDnet-Bloggering Mary Joe Foley.

Microsoft will angeblich schon in diesem Jahr mit "Windows Blue" ein großes Update zu Windows 8 veröffentlichen und damit auf einen jährlichen Release-Zyklus umschwenken, das wird seit geraumer Zeit von mehreren Quellen kolportiert. Nun meldet Mary Joe Foley unter Berufung auf eine einzelne, aber sehr verlässliche Quelle, "Blue" umfasse nicht nur Windows, sondern auch Windows Server, Windows Phone sowie Windows-Dienste wie Sky Drive. Auch hier werde es künftig jährliche Updates geben.
Die einzelnen Blue-Produkte werden laut Foley nicht am selben Tag, aber doch in einem engen Zeitfenster erscheinen. Mit Windows Blue sei im Sommer oder Herbst 2013 zu rechnen. Für Microsoft wäre der Umstieg auf jährliche Veröffentlichungen eine einschneidende Veränderung, denn bislang gibt es große neue Versionen von Microsofts Plattform-Produkten nur alle zwei bis drei Jahre.
Die Verteilung der neuen Versionen soll demnach über den Windows Store erfolgen, damit die neuen Versionen schnell die Kunden erreichen.
Konkrete Hinweise auf die für Blue geplanten Neuerungen gibt es laut Foley nicht. Es sei mit Anpassungen der User Experience, neuen Entwicklerkits sowie neuen Versionen von Internet Explorer und der integrierten Apps wie Mail, Kalender und Bing zu rechnen. Blue werde aber auch Kernel- und Treiber-Updates enthalten, berichtet Foley unter Berufung auf ihre Quelle. Oberste Priorität habe jedoch die Abwärtskompatibilität mit Windows 8 und Windows Phone 8.
Bis Blue erscheint, soll es aber noch einige kleinere Korrekturen an Windows 8, Windows RT, Windows Services und Windows Phone geben. So habe Microsoft bereits ein Portico genanntes Update an einige Nutzer von Windows Phone ausgeliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mal wieder typisch, unter Linux wär dann sofort der Ersteller der App schuld und wird...
Ich geh auf Metro "Desaster" mal nicht ein denn die Mehrheit der Kunden die es nutzen...
Ich nutze auch Win8 mit mehreren Monitoren, aber was genau ist da anders? Mir ist da...
Man könnte auch einfach die aktuelle Jahreszahl verwenden.